• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

25. September 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Oetker, L’Oréal, Iglo & Rothaus – egal, wir sind die Produzenten

Ja, aber hallo! – Wir essen nach NutriScore – Und wir trinken teures Bier Verbrauchers Bewusstsein ist stark gestiegen, TV-Sendungen zu Verbraucher-Tipps und Produkt-Tests fahren hohe Quoten ein. Da bleibt nicht aus, dass Verbraucher schnell die Kontakte zu den Herstellern suchen, die meist im Impressum deren Homepages zu finden sind, und schreiben mal schnell, was […]

Kategorie: Ernährung, Handel, Sprache, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Bier, Essen, Fischfilet, Markennamen, Markenprodukte, Trinken

24. September 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was der Oktober mit Bier zu tun hat

Es sind an die 50 Jahre, dass der Student Friedrich mit Abi 67 in einen ortsfremden, weil Münchner Verein eintrat, der einst wohl nur ein paar Mark Beitrag kostete, und dies nur, weil der Kommilitone „Richie“ eine der bis heute angesagten Kneipen im einst badischen Villingen übernahm und man ihn  mit eben dieser Mitgliedschaft eine […]

Kategorie: Feste, Frauen, Gedicht, Gesellschaft, Kleidung, Männer, Sprache, Unterhaltung Stichworte: Bier, Oktoberfest

12. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch Bier stört den Herzrhythmus..

Manchmal, gelegentlich, öfters oder gar oft…??? – Bier oder Wein in größeren Mengen zu sich zu nehmen, erhöht das Risiko den Herzrhythmus zu stören und ist als Vorhof-Flimmern gefährlich. Und so ist klar: Alkoholgenuss kann das Herz schädigen! Nicht nur im Musterländle, dort wo die Fürstenberger brauen und die BaWü-Staatsregierung in Rothaus das Brau-Metier in […]

Kategorie: Ernährung, Gastronomie, Gesundheit, Konsum, News, Statistik, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Alkohol, Bier, Bildung, Herzrhythmus, Wies'n

1. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bundesliga 15/16: Elf Mio. Einwegbecher und Rückkehr-Schwipse…

Die begleitende Industrie dürfte sich freuen: noch nie zuvor gab es höhere Abfallberge in den Bundesligastadien wie nach der Saison 2015/16: aus 11 Millionen Einwegbechern wurde in der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga getrunken. Legte man die verbrauchten Becher aneinander, reichte die Strecke von Berlin bis nach Athen. Bei den Borussen verbrauchte man mit 1,4 und […]

Kategorie: Energie, Entsorgung, Konsum, News, Sport, Wissen Stichworte: Abfallmengen, Becher, Bier, Energie, Fußball, Mehrweg, Stadion

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden