• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

27. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was der gute Lehrer wirklich braucht…

…und wozu jeder Erwachsene mitschwätzt – Doch was kommt raus…? Jetzt mal ehrlich: Kein Lehrer ist wie der andere! Es sind alles Typen, Individualisten, „Authentiker“, Be-Herrscher des Stoffes, Zauderer mit Schüler-Phobie, gute Didaktiker und gute oder schlechte Methodiker. Und so hat jeder irgendwelche Erinnerung an seine Schulzeit und eben auch an die vermeintlich guten, die […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Archetypen, Lehrer, Lehrerberuf, Steven Foster, Studium

27. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer? Nein danke! – Zuviel an psychischem und physischem Stress

Des Englisch-Lehrers Motto: „Am Mittag lass die Arbeit ruh’n und widme dich dem Afternoon…!“ wurde längst von der Realität überholt. Der Lehrerberuf bringt nämlich mehr psychische Belastungen, als an den Stammtischen und in Elternkreisen vermutet wird. Da helfen auch 12 Wochen Ferien übers Jahr verteilt nicht über alles hinweg. Denn viele Lehrerinnen und Lehrer leiden […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf

18. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Ist Lehrer wirklich mein Beruf…?

Von schrägen Lehrern: Autoritär aber ohne Hausaufgaben Noch immer glaubt man in den Gefilden der Stammtisch-Hoheit, dass Lehrer ihren Beruf vor allem wegen des Beamten-Status, wegen der Beihilfe und wegen der vielen Ferien ergreifen? Doch stellt sich die Frage, ob denn ein Abiturient als angehender Studiker aus der eigenen Schulzeit und kurz drauf in den […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Wissenschaft Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf, Referendar

10. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Falsch im Beruf: Lehrer mit Schüler-Phobie

Ein Polizist, der nicht in Uniform arbeiten will, ein Pilot mit Flugangst und einen Lehrer, der sich vor seinen Schülern fürchtet! – Ja, ich glaub’s ja nicht. Wobei der Lehrer Ende 30 bei SPIEGEL online recht hat: Wenn man betrunken ist oder sich mit seiner Frau streitet, sollten Schüler dies nicht mitbekommen. Und so hat […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Glosse, Humor & Satire Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf, Schülerphobie

29. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrerjob oder von Beruf ‚Lehrer‘!!??

Was fordert die Schulart? – Es muss nicht zum burn-out kommen? Nein, nein und nochmals nein! Denn es geht nicht um die Frage, ob der Lehrer-Beruf anstrengend ist oder nicht, sondern darum, ob man ihn gern macht oder ob man sich als täglicher Pendler auch mit bis zu 80, 90 Kilometern Entfernung zum Wohnort nach […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Pädagogik Stichworte: Besoldung, Junglehrer, Lehrer, Lehrerberuf, Lehrerjob

24. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zum Lehrer geeignet…? Ja, aber nur 6 von 10!

Obligate Tests zu Beginn des Studiums fehlen Nach 40 Jahren an der „Anstalt“ keinen Schaden an Leib und Seele?! Kein Burn-Out, keine gesundheitlichen Ausfälle mit Wochen in der Psycho-Somatischen?! Kein Disziplinar-Vergehen. Nichts! Dann waren die Physis und das Wesen des Lehrers wohl geeignet, sich vier Jahrzehnte als Berufspädagoge einzubringen. Hat er das zuvor schon gewusst; […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden