• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

8. November 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Depri“ in der Schule oder Sind Depressionen normal…?

Nichts kann so gut sein, dass es nicht doch könnte verbessert und geändert werden. Das merkt auch derjenige, der sich vier und mehr Jahrzehnte nach seinem Abitur bei der VHS noch einmal jener Fremdsprache aussetzt, die er früher nahezu gehasst hat: Französisch!  Und was passiert mit 60+ ?  Madame Chantal B. („la Reine de VHS“) […]

Kategorie: Alter, Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Pädagogik, Schule, Soziologie, Wissen Stichworte: Angst, Depression, Leistungsdruck, Schule

29. Juni 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mal wieder: Zuviel Ferien… auch für Lehrer

Vierzehn Wochen Ferien sind zu viel! – Das sagt sie so, Nadja Alber, die Eltern- und Unternehmensberaterin und GF bei Elvisory GbR.  Doch nennt sie auch den Grund: schulfreie Zeit bringt berufstätige Eltern in große Verlegenheit und ein Ferienprogramm zu organisieren gilt als „kostspieliger Drahtseilakt.  Wären die Ferien kürzen, könnten Schüler und Eltern profitieren. Und […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ferien, Lehrer, Schule

12. März 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schule-Geschwätz an Stammtischen

  Von schlauen Müttern und ihren Abkömmlingen In der Übertreibung liegt die Anschauung, so ein pädagogisches Prinzip, um einen Sachverhalt als Lerninhalt „zu verkaufen“. Doch gibt es daneben auch wahre ‚Hochstapeleien‘ , wenn eine Mutter ihren Kevin für hochbegabt hält, nur weil der schon die Summe von eins bis 100 bilden (= a + n […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Eltern, Lehrer, Schule

5. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schulverbot für Handys – Frankreich will das „Interdit“

Ja, was nun? Moderne Zeiten auch für Kids oder eben doch nicht? Aktuell will man in Frankreich Mobiltelefone an Schulen verbieten und für die Teilnahme in sozialen Netzwerke ein Mindestalter bestimmen. Erste Kritik kommt…ja, von Eltern! Da wären dann die Hausmeister oder die Klassenlehrer nicht zu beneiden, wenn sie denn gleich in aller Früh Handys […]

Kategorie: Alter, Erziehung, Kommunikation, Schule, Wissen Stichworte: Handy, Schule, Verbot

28. Dezember 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

In 2018 nicht mehr: Zu blöd fürs Taschengeld mit 14…

Ist ein Fach Wirtschaft zwingend? Wer sieben Jahre alt ist, der hat meist schon jede Mange Ahnung, was er mit seinem Taschengeld alles kaufen kann,  und dabei ist der Knirps erst mal beschränkt geschäftsfähig. Doch er kennt Preise, Marken und meist auch die Grenzen seiner Kaufkraft. Muss deshalb die Schule aufs echte Wirtschaftsleben vorbereiten? Womöglich […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Schule, Unterrichtsfach, Wirtschaft

17. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schule: Mädchen sind schneller system-konform

Da ist er wieder, der geschlechter-spezifische Unterschied zwischen Jungs und Mädchen, zwischen „Buebe un Maidli“. Ja, um Gottes Willen, was soll denn neu daran sein, dass Lehrer um den täglichen Umgang mit lustlosen Teenagern in der Mittelstufe nicht zu beneiden seien. Denn der Unterrichtsstil, die Methodik, war und ist dafür nicht entscheidend. Die Motivation, Schulisches […]

Kategorie: Alter, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Schule Stichworte: Jungs, Mädchen, Pubertät, Schule

16. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kopftuch oder Vollschleier – beides ggen eine offene Kultur

Im „symbadischen Badischen“ nennt man sie längst die „Kopf-Tuchede“, weil’s halt einfach nicht in die Landschaft passe. Gemeint sind jene bodenlangen Mäntel, deren tragender Kopf von einem Kopftuch oder – im extremsten Fall – von einem „Vollschleier“ verdeckt ist. Jüngst sorgte – irgendwo in der Republik – eine vollverschleierte  Schülerin „für heftige politische Debatten“, worauf […]

Kategorie: Dresscode, Erziehung, Ethik & Religion, Kleidung, Kommunikation, Recht, Schule, Soziologie, Tradition, Wissen Stichworte: Kopftuch, Nikab, Schule

13. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handyverbot in der Schule als von gestern…

Stand die Präsidentin der KMK Bodegan jemals vor einer Klasse…? Nur weil „fest jedes Kind heute ein Handy besitze, sollten nach Meinung von Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan auch Lehrer wissen, welche Apps gerade angesagt seien. Denn Smartphones im Unterricht zu benutzen, sei da nur naheliegend… Damit hat sich die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Claudia Bogedan […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Schule, Wissen Stichworte: Handy, Handyverbot, Schule, Unterricht

23. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arabisch für deutsche Schüler…? – Jetz‘ schlägt’s 13!

Thomas Strothotte, ein Kanadier in Deutschland, fabuliert bei Zeit online… http://www.zeit.de/2016/06/integration-kinder-arabisch-lernen Bisher verstünde man Integration als Einbahnstraße. Einwanderer müssten sich integrieren. Das klingt plausibel, verbaue aber die Möglichkeit, sich Chancen zu eröffnen. So der Informatik-Professor und Präsident der Kühne Logistics University in Hamburg. Als Mit-Begründer zweier bilingualer Schulen in freier Trägerschaft sieht er Chancen vor […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Pädagogik Stichworte: Arabisch, Fremdsprache, Schule

24. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kopftuch bald auch im Lehrerzimmer…?!

Kein Kopftuch-Gesetz im Ländle vor der Landtagswahl 2016 – Werden Werte „geschleift“? Manche Themen scheuen regierende Politiker „wie der Teufel das Weihwasser“. Dazu gehört wohl auch, ob zum Islamunterricht an Schülen im Musterländle die ‚Fachleherinnen‘ oder andere Pädagoginnen im Kollegium bald auch ein Kopftuch tragen dürfen…oder eben wollen oder dann doch nicht…. Doch in Baden-Württemberg […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Politik, Religion, Wissen Stichworte: Kopftuch, Kopftuchstreit, Landtagswahl, Schule

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden