• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

17. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Alpha-Tiere“ kaum zu kritisieren…

…auch nicht in der öffentlichen Verwaltung, an Schulen und privaten Schulen Was gibt es für schöne Filmszenen, in denen der Angstellte energisch erklärt: „Ja genau! Sie können mich…! Und ab sofort machen Sie Ihren Sch… allein!“ – Dazu bedarf es jedoch einer gehörigen Portion Courage und viel Selbstvertrauen ins eigene Können. Denn wer glaubt, Chefs […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Kommunikation, Manager Stichworte: Chefs, Konflikte lösen

14. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

DIW-Studie: Warum denn noch aufs Fahrrad sparen…

… einfach mit der Rendite aus der Geldanlage bedienen „Geld verdirbt den Charakter“. – Wie aber, wenn viele deutsche Familien zu wenig davon haben? Dann wäre dieser Zustand sozial auch noch förderlich. Jetzt aber schreibt ein Maximilian Weingartner bei FAZ online von „Nägeln mit Köpfen“, und zwar dazu, dass das Finanzverhalten von Erwachsenen offenbar in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Börse & Rendite, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Konsum, News, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Erziehung, Geld, Kinder, Konsum

13. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Spiegel-Chef rechtfertigt Griechen-Karikatur

[…]Gestern reichte es Klaus Brinkbäumer schließlich. Im Hausblog des Nachrichtenmagazins veröffentlichte der „Spiegel“-Chefredakteur einen kurzen Text, in dem er zu der Kritik Stellung bezieht. „Schauen Sie sich auf unserem Titelbild bitte nicht nur den Griechen, sondern auch den Deutschen an. Welche der beiden Figuren ist Ihnen sympathischer?“, schreibt Brinkbäumer und weist darauf hin, dass der […]

Kategorie: Europa, Medien Stichworte: Griechenland, Karikatur, Spiegel

9. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Der „linke“ Pensionär Helmut fasst nach zu Griechenland

Woraus informieren wir uns eigentlich? Wessen Interessen vertritt denn ein „Herr Krause“ im Fernsehen? Natürlich ist Korruption zu verurteilen. Aber sind „die Griechen“ denn alle korrupt? Woher weißt man, dass die Griechen mit 54 aufhören zu arbeiten? Wer hat denn Griechenland auf seiner Entwicklungsstufe gehalten? Die europäischen Banken haben Griechenland für ihre wahnwitzige Aufrüstung (wohl […]

Kategorie: Europa, Geld & Kapital, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Finanzkapital, Grexit, Griechenland

7. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wider die Geheimniskrämerei bei TTIP und TISA

Was ehemalige Oberstudienräte als Pensionäre sich so denken… Wer sich im eventuell gesetzten Alter als „saturierter Pensionär“ schon mal für eine Petition gegen TTIP, TISA & Co. einsetzt und die Unterschriftenaktion der jeweiligen Campaigner an Freunde, Kollegen und Bekannte weiterleitet, der kann schon mal Antworten bekommen. So wie diese: „… freut mich, dass du dich […]

Kategorie: Europa, Politik, Wissen Stichworte: Griechenland, Pensionäre, TISA, TTIP

2. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Witz der Woche??!! – Arbeitnehmer im Reallohn-Höhenflug…

Sind Sie auch einer derer, die zur Erwerbsgruppe „der deutsche Arbeitnehmer“ gehört? Trinken Sie auch ständig den TV-umworbenen Rotkäppchen-Sekt und zum Frühstück zwei Tassen Jacobs Krönung? Gönnen Sie sich auch nur den Vierteljahres-Haarschnitt beim Discount-Frisör und zwei, drei Kugeln Eis über den ganzen Sommer….? Dann heißt es also auch bei Ihnen: Kaufen, kaufen, kaufen! Denn […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Kapital, Gesellschaft, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Kaufkraft, Reallohn

23. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Leben in Deutschland: Wirklich „billig“ oder doch eher“günstig“…

Wenn das nationale Preisniveau niedrig ist, gilt dies sicher auch für ‚Quark‘. Und als ‚Quark‘ könnte man bezeichnen, was jüngst die „Welt“ online stellte: Das Leben sei in Deutschland billig. Ja, billig! Und was mach‘ ich jetz‘ mit dem Sprichwort: Es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben…!? Oder gleich damit: „Das […]

Kategorie: Geld & Kapital, Inflation, Konsum, Statistik, Wissen Stichworte: Ausland, Inflation, Inland, Preise, Urlaub

22. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Lümmel“ Jauch: Die eine ‚kotzig‘, die anderen miss-geliebt…

Warum Günther Jauch der 0-Euro-Kandidatin Tanja Fuß nicht half Jauch ist längst am Zenit angelangt und wohl schon drüber. Die Sonntags-Sendung als Politik-Talk schwächelt längst, weil Jauch journalistisch nicht dafür geeignet ist, er es aber immer noch selbst glaubt. Doch die Bosbachs, die Roths und womöglich die Blüms & Co haben längst auch ihr Zugkraft […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien, Wissen Stichworte: Jauch, Millionär, TV-Kandidatin

17. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Strenge Lehrer für schlechte Schüler – eine pädagogische Lösung…?

Man kann es schon mal hören, weil es laut genug geäußert wurde und alle Ohren erreichen sollte: „Du Spako! – Du Wixer!“ – Dass dies schon eher mal bei Jungs in der beruflichen Schule bei den Berufsbildern vorkommt, für deren Ausbildungsvertrag der Hauptschulabschluss in Ordnung ist, ist zwar noch keine Wertung, doch mag schon stimmen, […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: Lehrer, Pubertät, Strenge

15. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Klinikalltag II: Monitor, Fakt, frontal & Co – Sind diese Formate „tendenziös“…

Reporter „undervcover“ vor Ort, Professoren, die sich in die Reportage einbinden lassen, ehemalige Mitarbeiter, die sich zum „Skandal“ outen…! – Wieviel „Wahrheit“ aber steckt in den Informationen, die zu allem Möglichen ausgestrahlt werden: Krankenhaushygiene, Versicherngsschwindel, Lebensmittelskandal, Griechenland… Was liest man im privaten E-Mail-Verkehr unter solchen Personen, die sich das Infotainement durch die TV-Magazine Monitor, Fakt, […]

Kategorie: Kommunikation, Medien, Medizin, Wissen Stichworte: Fernsehen, Infotainement, Medien, Reportagen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden