• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handtaschen „wie Luis Trenker sein Rucksack…“

Erinnern Sie sich noch an Luis Trenker, den Bergsteiger, vor dem die Berge stets zitterten…?? Derjenige Südtiroler, in dessen Ruksack es ähnlich schlimm ausgesehen haben soll wie in so mancher Damenhandtasche…!? Eine Frau ohne Handtasche sei wie eine Schildkröte ohne Panzer: nackt und hilflos und gleichzeitig seien Handtaschen eine weibliche Sucht, weil doch die Frau […]

Kategorie: Humor & Satire, Mode, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Damenhandtaschen, Labels, Luis Trenker, Schuhe

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Humoriker mit Studie: Trotz Fehlern mit ‚Lebensfreude ‚!?

TV-Dauer-Humoriker Doc v. Hirschhausen arbeitet für Cola-Cola an Happiness-Studie Sagen Sie mal jemandem: „Es war wohl dein ‚Fehler‘ den Karl-Heinz zu heiraten. Aber dieser Fehler kann auch glücklich machen!“ – Ob derjenige diese Einschätzung wohl eher glaubt oder sie nicht doch als „unglaublich und voll daneben“ findet..? Wer aber in Deutschland könnte sich mit der […]

Kategorie: Glosse, Humor & Satire, Soziologie Stichworte: Fehler, Happiness, Humor, von HIrschhausen

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Egal bei BMW: Hauptsach‘ Rendite, Profit, Gewinn, Überschuss!

Was selbst der kaufmännnische Lehrling weiß, ist in der Volkswirtschaft so einfach wie komplex: die vier volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren – Arbeit – Boden – Kapital – Management – sind ökonomisch, also wirtschaftlich rational, so zu kombinieren, dass sich jedoch in jedem Fall ein möglichst hoher Gewinn füs eingesetzte Kapital ergibt. Wieviel? Möglichst viel! Drum plant BMW […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Börse & Rendite, Wirtschaft Stichworte: BMW, Kosten, Rendite, Umsatzrendite

16. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Studie: Super Abi, aber nichts dahinter!

Deutsche Abiturienten machen häufiger ihren Abschluss mit 1,0. Damit haben sie zwar bessere Noten als frühere Jahrgänge, wissen aber weniger. Und dennoch – nach einer bilang unveröffentlichten Studie – dürfen auch jene studieren, die dafür 2003 noch zu schlecht gewesen wären. Wie bei faz.net Mitte Juni 2014 publik wurde (Deutschland vs. Portugal 4:0), gilt dann […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Humor & Satire, Pädagogik Stichworte: Abi, Abitur 2014, Lehrer, Pisa, Studienplatz

16. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bildung tut Not! – Bis in die Parallelwelten!

Jungen Deutsch-Türkinnen ohne Ausbildung – Überraschend??!! Bildungsbericht 2014: Junge Frauen zwischen 30 und 35 mit türkischen Wurzeln haben einen schwachen Bildungsstand. Defizite gibt es auch bei der Inklusion. Hatte man sich in Großmutters Haushalt vor Jahrzehnten daneben benommen, meinte die Oma damals: „Bildung, du Kuh und Anstand, du Simpel…!“ – Gemeint waren aber nicht die […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: Bildung, Bildungsbericht, Früherziehung

12. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer: Kein Beruf mehr mit „Klasse“…!?

Es war schon immer von hoher Bedeutung, wenn „der Blinde von der Farbe sprach…“. Das Gleiche gilt auch, wenn wahre „Un-Pädagogen“ sich das Maul zerreißen, dass heutige Lehrer „als legere Berufsgruppe“ sich mal wieder mit Spaß, zuviel Geld und viel Ferien samt Aufstiegschancen in ihrem „Dschob“ verlustieren… und mittags natürlich frei haben, sie sich abseilen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung Stichworte: Abiturnote, Berufswahl, Job, Lehrer

10. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Niedrige Zinsen! – Sparkassen-Vorstände lamentieren!

„Banken sind skeptisch“ – Aber das ist doch kein Grund! Sehr geehrte Herren Vorstände von Bodensee- und Hochrhein-Sparkasse, da Sparkassen ja eh und jeh keinen Gewinn ausweisen (wollen)und Sie einen solchen Eventual-Gewinn ja auch nicht an die Gewährträger-Gemeinschaften ausschütten (wollen), ist doch eh wurscht, wie sich das Jahresergebnis einer Spaka darstellt. Wie meint Metzger Gaul: […]

Kategorie: Geld & Kapital, Glosse, Inflation, Unterhaltung Stichworte: Inflation, Rendite, Sparkasse, ZInsen

4. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Arme Sau“ für 9 Euro 90

„Wir bieten mehr als Schuld und Zinsen“ warb einst die Volksbank und die Sparkassen boten in jenen Tagen zu DM-Zeiten Fremdwährungen auf Pump an, um sich den Urlaub im südlichen Europa leisten zu können. Von Tilgung war zunächst nicht die Rede. Jetzt hat die Commerzbank im Monat Mai 2014 einen wahern Angebots-Hammer parat: Kontoführung ohne […]

Kategorie: Geld & Kapital, Wissen Stichworte: Commerzbank, Kontoführung

30. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Künftiger Mindestlohn und geringere Arbeitszeit

Viele hunderttausend Mini-Jobber werden sich demnächst entscheiden müssen, wie viel sie pro Monat noch arbeiten wollen, dürfen oder werden, um entweder keine Sozialabgaben oder eben doch solche abzuführen. Für rund 4,5 Millionen Mini-Jobber ist folglich zu entscheiden, wie viel sie pro Woche und pro Monat arbeiten werden. Ein Problem, das auch Arbeitgeber mittelbar betrifft. Die […]

Kategorie: Arbeit & Beruf Stichworte: Arbeitszeit, Mindestlohn, Mini-Jobber

27. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Diplom von einst ist aus! – Jetzt kommen „sogenannte Akademiker“…

„Was hamer denn heut’…?, brummelt der Kommilitone unter seiner Bettdecke hervor und will von seinem WG-Mitbewohner eher klare ANtwort. “Heute ist Donnerstag!?“ – „ So genau wollte ich das gar nicht wissen. Es hätte gereicht: Sommer- oder Wintersemester.“ In 2013 haben sich erstmals mehr junge Menschen statt einer betrieblichen Ausbildung für ein Studium entschieden. Das […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Pädagogik, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Akademikerschwemme, Berufsorientierung, duale Ausbildung, Studium

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden