• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

12. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlinge: Weniger Leistung – weniger Sog

Endlich sagt ‘s mal einer, auch wenn es der Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) ist. Der nämlich hat ausgesprochen, was viele sich bislang eher nicht zu sagen trauten: Die Leistungen für Asylbewerber – für Zigtausende auch bereits nach Hartz IV – seien in Deutschland relativ hoch, was natürlich zu einem Sog-Effekt für Flüchtlinge führe. Denn […]

Kategorie: Ausland, Flüchtlingskrise, Integration und Migration, Merkel, Migration, Politik, Politiker, Wissen, Zuwanderung Stichworte: Flüchtlinge, Kosten, Leistungen

14. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sterben macht Erben!

Was tun bei einer Messie-Erbschaft? „Entmüllung gilt als ‚Privatvergnügen’“ – so jedenfalls sieht dies der Gesetzgeber, denn nicht alle Ausgaben, die direkt mit einer Erbschaft in Verbindung stehen, können steuerlich auch geltend gemacht werden. Das nun gilt auch für das Entmüllen einer geerbten Immobilie vor dem Weiterverkauf, so der LBS-Infodienst mit Hineis auf ein Urteil […]

Kategorie: Entsorgung, Recht und Gesetz, Steuern, Wissen Stichworte: Erbschaft, Kosten, Messie, Steuer

12. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlinge 2016: „Herkulische“ Aufgabe für Landräte

Wer ist „wir“ und wer ist „uns“…??? – 150 Euro jhl. je Bürger und je Flüchtling – „Aber, wenn und hätte…zieh im Klo die Kette!“ Egal, welchen Landrat man zum Jahresbeginn 2916 als Zeitungs-Mann oder -Frau gefragt hat, es kam wohl stets die selbe verbale Soße als Antwort: […] Wir wollen insbesondere diejenigen, die eine […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Geld & Kapital, Gesellschaft, Integration und Migration, Sprache, Wissen Stichworte: Flüchtling, Kosten, Landrat

6. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arbeit als Kostenfaktor: Hilfe, mein Gewinn bricht weg…!!??

„Ach, was muss man doch von diesen ‚bösen‘ Unternehmern hören, sehen oder lesen…??!!“ – Ihnen machen der Mindestlohn, höhere Bezugspreise, teures Personal samt dessen Arbeitszeiten zu schaffen. Doch keiner will mal seine GuV-Rechnung zeigen, anhand der er – egal bei welcherUnternehmensform – besteueret wird. Wenn ab 1. Januar der Mindestlohn gilt, dann hat diese gleich […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Kapital, Handel, Konsum, Rendite, Wirtschaft Stichworte: Arbeit, Entgelt, Kosten, Lohn und Gehalt, Mindestlohn

24. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Liebe, Trauung, Trennung…Urteil…Kosten…

Ganz sachlich ist ‚Scheidung‘ die formelle juristische Auflösung einer Ehe. Damit gilt ‚geschieden‘ neben ledig, verheiratet und verwitwet als einer der weltweit üblichen Familienstände, der als familien-rechtlicher Vorgang in fast allen Staaten möglich ist – außer auf den Philippinen und in der Vatikanstadt. Doch Verfahren und Bedeutung sind meist sehr unterschiedlich, kann doch eine Ehe […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Recht, Versicherungen Stichworte: Kosten, Scheidung

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Egal bei BMW: Hauptsach‘ Rendite, Profit, Gewinn, Überschuss!

Was selbst der kaufmännnische Lehrling weiß, ist in der Volkswirtschaft so einfach wie komplex: die vier volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren – Arbeit – Boden – Kapital – Management – sind ökonomisch, also wirtschaftlich rational, so zu kombinieren, dass sich jedoch in jedem Fall ein möglichst hoher Gewinn füs eingesetzte Kapital ergibt. Wieviel? Möglichst viel! Drum plant BMW […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Börse & Rendite, Wirtschaft Stichworte: BMW, Kosten, Rendite, Umsatzrendite

21. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Justitia gibt Recht und verursacht Kosten…

„Aber, wenn und hätte…zieh im Klosett die Kette!“ – Nun ist dies auch keine freundliche Erkenntnis, doch passt sie dazu, dass 71 von 100 Deutschen wegen der erwarteten hohen Kosten darauf verzichten würden, einen Anwalt für einen Rechtsstreit aufzusuchen. Wer dies feststellt, heißt diesmal „forsa“ im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Mit der […]

Kategorie: Recht, Soziologie, Steuern Stichworte: Justitia, Kosten, Recht, Rechtsschutz

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden