• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

23. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Will der Bube doch nur mein Geld…

Wer oder was ist seriös im Leben? Die Bänker sind es meist nicht mehr, der Herr von der Bausparkasse vielleicht, mein Bäcker, mein Metzger, mein Hausarzt oder doch die Autowerkstatt samt dessen Verkäufer….? Gilt der Autokauf tatsächlich als ein seriöses Ereignis, weil die Werte hoch sind und das Fahrzeug im Detail technisch kompliziert, ist bei […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Auto & Verkehr, Soziologie Stichworte: Auto, Frauen

18. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fundstück im web: Platz für zwei Bier

Ein Philosophie-Professor hatte für seinen Kurs ein kleines Experiment aufgebaut: Ein sehr großes Marmeladenglas, daneben drei kleine Kistchen. Er begann den Unterricht, öffnte die erste Kiste und holte daraus Golfbälle hervor, die er in das Marmeladenglas füllte. Er fragte die Studenten, ob das Glas voll sei. Sie bejahten es. Als nächstes öffnete der Professor die […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie, Unterhaltung

12. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kauf und trau! Aber wem…???

Eine kleine BGB-Nachhilfe: Einem Porsche schaue man stets in die Kiemen Garantie, Gewährleistung oder gar Kulanz…?? – Beim Auto-Kauf kommt es stets drauf an, bei wem gekauft wird: Gewerblich oder privat. Und so gilt, dass der Verkäufer eines Gebrauchtwagens einen Ausschluss der Gewährleistung (von wenigstens einem Jahr) grundsätzlich nur erklären und vereinbaren kann, wenn er […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Recht, Unterhaltung Stichworte: BGB, Kaufvertrag, Porsche, Rücktritt

7. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit Geld motivieren…?! Hält das …?

Die Frage nach dem „gerechten Lohn“ beschäftigt didaktisch nicht nur gewerbliche und kaufmännische Lehrlinge während deren Berufsschulzeit, wozu dann auch die eventuelle Bonuszahlung gehören könnte. Doch ist hoher Lohn vielleicht gar keine gute Idee. Zeigen doch Studien, dass Geld und geldwerte Vorteile manchmal sogar die Motivation der Mitarbeiter und deren Zufriedenheit verringern kann. Wer sich […]

Kategorie: Allgemein, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Geld, Motivation

6. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Paypal kann auch „echt“…

…und droht mit gerichtlichem Mahnverfahren Sehr geehrter Herr ….., zu dem Vorgang Aktenzeichen 5-59000013xxxx-0 wurden Sie bereits mehrfach zur Zahlung aufgefordert. Bislang konnte noch kein Zahlungseingang verbucht werden. Derzeit beträgt die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung EUR xxx Komma xx Auch ein Einzug per Lastschrift ist möglich (siehe nachstehendes Formular). BFS risk & collection GmbH, […]

Kategorie: Internet Stichworte: Ärger, Mängel beim Kauf, Paypal, Zahlungsverzug

6. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Paypal – nicht in jedem Fall

Fake mit Paypal-E-Mail – Ja nicht registrieren! Mit Datum vom 5. Juli 2013 scheint die E-Mail noch recht sachlich. Doch nur bis zur dritten Zeile; dann ist der Fake entdeckt…Nicht aber wegen eines Satzzeichenfehlers… Sehr geehrter Kunde, während eines Abgleiches Ihrer Kundendaten wurde das Risiko eines Zahlungsausfalles für Ihr Konto als überdurchschnittlich hoch eingestuft. Was […]

Kategorie: Geld & Kapital, Internet Stichworte: Paypal, Sicherheit

2. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wenn reich, dann richtig…!!

Vom Service für Superreiche Was? Sie haben noch kein Family Office??!! – Die sind doch längst – oder eben doch fast schon – was ganz Normales. Denn die Zahl der Superreichen wächst stetig und mit ihnen auch jene, die gerne vom Reichtum anderer was „ablutschen“ wollen, indem sie Dienstleistungen oder Produkte anbieten, von denen viele […]

Kategorie: Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Geld, Konsum, Milliardäre, Reiche, Superreiche

28. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Online bestellen, zahlen und bewerten….

…und so wird auch mal der Urlaub schrecklich Wer im Internet bestellt und damit auch kauft, der geht in jedem zweiten Fall mit seiner Kauferfahrung zu Produkten oder Dienstleistungen auch schon mal in deren Bewertung. Damit geben 28 Millionen Deutsche Auskunft, sie tadeln und sie loben. In diesem Sinne Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Internet, Statistik Stichworte: Online kaufen

25. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Echt ein Erfolg ??!! – 24 Monate BFD

Glaubt man den Meldungen aus dem Ministerium von Frau Schröder, dann ist man zwei Jahre nach der Einführung der Bundesfreiwilligendienstes (BFD) auf „einem Erfolgskurs, der alle Erwartungen übertrifft.“ Doch die Fakten sind eher ernüchternd, denn nach zwei Jahren Bundesfreiwilligendienst gelten bereits 35.000 BFDler im ersten und zweiten Freiwilligenjahr als „großartiger Erfolg“. Mehr als 85.000 Freiwillige […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie Stichworte: BFD, Bundesfreiwilligendienst

23. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Teure Schüler…??!! Teure Lehrer…

In 2010 an öffentlichen Schulen 5 800 Euro je Schüler Für den Unterricht eines Schülers an einer öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im Jahr 2010 durchschnittlich 5 800 Euro aus (2009: 5 500 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter publik macht, wurden 2010 an allgemeinbildenden Schulen rund 6 400 Euro pro Kopf aufgewendet, […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: 2010, Bildungsausgaben, Länder, Lehrer, Schüler

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden