• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

21. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Justitia gibt Recht und verursacht Kosten…

„Aber, wenn und hätte…zieh im Klosett die Kette!“ – Nun ist dies auch keine freundliche Erkenntnis, doch passt sie dazu, dass 71 von 100 Deutschen wegen der erwarteten hohen Kosten darauf verzichten würden, einen Anwalt für einen Rechtsstreit aufzusuchen. Wer dies feststellt, heißt diesmal „forsa“ im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Mit der […]

Kategorie: Recht, Soziologie, Steuern Stichworte: Justitia, Kosten, Recht, Rechtsschutz

14. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weltbürger sind gefordert: Gegen heimische Spionage!

Der 29-jährige Edward Snowden hat gerade seine bürgerliche Idendität aufgegeben: Er hat aufgedeckt, wie das US-amerikanische Überwachungsprogramm “PRISM” über Jahre hinweg Emails, Skype-Nachrichten und Facebook-Posts ge-hacked hat. Jetzt sollen weltweit Millionen von Bürgern ihn stärken, indem die USA dazu gedrängt werden, nicht gegen Edward, sondern gegen PRISM vorzugehen. In ähnlicher Weise hat Bradley Manning brisante […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, Moral Stichworte: PRISM, Spionage, Wikileaks

7. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Abzocke und Wucher beim Dispo…?

Nicht jeder, der sein Giro-Konto von der Bank führen lässt, kommt monatlich stets aufs Neue ins Soll. Doch kann sich die Mehrheit der Konto-Inhaber durchau vorstellen, dass Banken mit hohen Dispo-Zinsen ein gutes Geschäft machen. Seit mehreren Jahren traut man nämlich selbst einem Sparkassen- oder Volksbank-Bänker allerhand zu. Bei solchen Vorwürfen melden sich nun aber […]

Kategorie: Börse & Rendite, Geld & Kapital, Moral, Wirtschaft Stichworte: Dispo, Kredit, ZInsen

3. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Steuerbetrug und Steuerreform als G8-Aufgabe

Vielleicht auch der Radiologe in der City, eher aber Uli Hoeneß, Apple, Bayer, Minister und auch Abgeordnete – wer „nicht jeden Cent rum zu drehen“ braucht (mit Einführung des Euro einst von Frau Zahnarzt zu Frau Apotheker), der darf sich dann auch als reich fühlen und sein versteuertes Einkommen auch ausgeben. Doch wie alle wissen, […]

Kategorie: Geld & Kapital, Gesellschaft, Recht, Steuern, Wirtschaft Stichworte: Steuer, Steuerflucht, Steuerreform

2. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mai !? Was ‚ das denn…!!?? – Krank durch fehlende UV-Strahlung…

Der Volksmund nennt ihn ‚Wonnemonat’….wenn auch nicht für 2013. Jetzt ist er rum. Gott sei Dank! Denn noch nie im Mai war sie so bleich, die deutsche Hausfrau. Und schon kommt der jungen Mutter eine neue Schreckensbotschaft“ ins Haus: Im Mai Geborene sollen besonders anfällig für Autoimmun-Krankheiten sein. Nun kennt man längst auch den Begriff […]

Kategorie: Medizin, Wissenschaft Stichworte: Mai, Monat Mai, MS, UVB-Strahlung

1. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nachhaltigkeit: Reichen Ihnen 2000 Watt ???

„Herr Lehrer, ich weiß was! Im Sch…haus brennt Licht; ich hab’s ausg’macht!“ – Diese Zote, vielleicht gar aus Schülermund über ungeliebte Streber, macht eigentlich ein Problem deutlich: Darf mit Strom noch immer großzügig umgegangen werden…? Schon seit 1998 gibt es die Vision einer Gesellschaft, in der jeder Erdbewohner mit 2000 Watt auskommt. Seither hat sich […]

Kategorie: Energie, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Energie, Nachhaltigkeit

31. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verbraucherschutz für Pflege und Betreuung

„Was lange währt…“ könnte ja tatsächlich auch gut werden. Der Bundesverband (vzbv) und elf seiner Verbraucherzentralen haben zum 1. Juni 2013 ein neues Projekt gestartet, um Verbraucherrechte in der Pflege zu fördern. Denn Pflegebedürftige und behinderte Menschen sowie deren Angehörige bedürfen bei Verträgen mit Betreibern von Pflegeheimen, bei neuen Pflege-Wohnformen und bei Einrichtungen der Behindertenhilfe […]

Kategorie: Gesellschaft, Medizin, Moral, News, Recht Stichworte: Betreuung, Pflege, Pllegekosten, Zuzahlung

29. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Obligate Kfz-Versicherung mit Lob und Tadel

„Heilix Blechle“ oder „liebstes Kind“? Wer Auto fährt weiß, dass dies teuer ist. Doch dem typischen Deutschen (keiner will das sein) ist angeblich nichts zu teuer. Nur bei den Kfz-Versicherern schaut man wohl am ehesten auf die Prämien, das Preis-Leistungs-Verhältnis und den gebotenen Service. Und so setzt Kritik dann vor allem an bei Preisen, Kompetenz […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Gesellschaft, Wirtschaft Stichworte: ADAC, Auto, Kfz-Versicherung

25. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wo stehen Schäubles Berater zur „neuen“ Vermögenssteuer?

Während Kritiker der Globalisierung eine Vermögenssteuer fordern, lehnt der Beirat des Finanzministeriums dies ab und hat deswegen die Pläne für eine Vermögenssteuer scharf kritisiert. Die Belastungen für Unternehmen, es kann nur um Geld gehen, würden enorm steigen und Deutschland, der Arbeitnehmer wohl nicht auch, bekäme deutliche Wettbewerbsnachteile…. Mit knappen ‚Plattitüden‘ zu Finanzen, zum Rechnungswesen oder […]

Kategorie: Geld & Kapital, Politik, Steuern, Wirtschaft, Wissenschaft Stichworte: Schäuble, Vernmögenssteuer, Wahlkampf

19. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Trau, schau wem !!! – Dem Autoverkäufer…?

Verbraucher misstrauen Autoverkäufern – Lehrer außen vor! Um es vorweg zu nehmen: der Autor traut auch seinem Bankberater nicht (mehr). Und so ist es gut erklärlich, warum Autoverkäufer, Politiker und Finanzberater auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch verbindet sie eines: in der aktuellen Studie „Vertrauenswürdig Berufe 2013“ landen allen weit hinten oder gar […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Soziologie, Statistik Stichworte: Autokauf, Autoverkäufer, Berufe

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden