• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

11. Februar 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Irrtum beim Finanzamt

Man könnte sich wahrlich darauf freuen, dass sich in einem bestandkräftigen Steuerbescheid trotz mehrfacher Prüfung der Finanzbehörde ein Fehler zugunsten des Steuerpflichtigen einschleicht.   So dies tatsächlich geschieht, kann dieser nicht mehr korrigiert werden. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 10. Dezember 2019 entschieden (IX R 23/18). Im  strittigen Fall hatte ein Steuerpflichtiger in […]

Kategorie: Finanzamt, Recht, Recht und Gesetz, Steuern, Wissen Stichworte: Besteuerung, Finanzamt, Steuer

14. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sterben macht Erben!

Was tun bei einer Messie-Erbschaft? „Entmüllung gilt als ‚Privatvergnügen’“ – so jedenfalls sieht dies der Gesetzgeber, denn nicht alle Ausgaben, die direkt mit einer Erbschaft in Verbindung stehen, können steuerlich auch geltend gemacht werden. Das nun gilt auch für das Entmüllen einer geerbten Immobilie vor dem Weiterverkauf, so der LBS-Infodienst mit Hineis auf ein Urteil […]

Kategorie: Entsorgung, Recht und Gesetz, Steuern, Wissen Stichworte: Erbschaft, Kosten, Messie, Steuer

19. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Dirk Rossmann, Milliardär: Reich werden und reich bleiben! Was sonst…?!

Erbschaftssteuer ? – Warum das denn…? – Und vor allem mit welchem Geld bezahlen…? Wie so oft, wenn es um soziale Grechtigkeit, um gerechten Lohn oder um Rendite geht, vermeiden die Unternehmer vor allem eines: die Nennung der Rentabilität, der Lohnquote und der Gewinnquote. Und auch ein Günther Jauch kann nix aufdecken, weil dem die […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Steuern, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Erbschaft, Neid, Neidebatte, Rossmann, Steuer

8. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Freiberufler und die Steuer

Als „Kleinunternehmer“ möglichst auf ‚pauschal‘ – Auch ‚brutto‘ gilt die EÜR Wer selbständig einer sog. Erwerbseinkunft nachgeht, der ist entweder Gewerbetreibender oder hat einen freien Beruf, wie den des Musikers, des Fotografen, des Schauspielers oder des Journalisten. Und so sind auch für diese Berufe die Verkäufe, die Umsätze oder die Honorare maßgeblich dafür, dass man […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Steuern, Wissen Stichworte: Überschuss, Besteuerung, Betriebsausgaben, Einnahmen, Freiberufler, Steuer, Umsatzsteuer

3. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Steuerbetrug und Steuerreform als G8-Aufgabe

Vielleicht auch der Radiologe in der City, eher aber Uli Hoeneß, Apple, Bayer, Minister und auch Abgeordnete – wer „nicht jeden Cent rum zu drehen“ braucht (mit Einführung des Euro einst von Frau Zahnarzt zu Frau Apotheker), der darf sich dann auch als reich fühlen und sein versteuertes Einkommen auch ausgeben. Doch wie alle wissen, […]

Kategorie: Geld & Kapital, Gesellschaft, Recht, Steuern, Wirtschaft Stichworte: Steuer, Steuerflucht, Steuerreform

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden