• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

19. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Von wegen „Musterländle“….

Ob die Lehrer in BaWü noch mal Grün-Rot wählen? – Kretschmann gegen das Berufsbeamtentum bei Lehrern Schulleiter tragen Verantwortung und sind doch auch recht wichtig für den Schulbetrieb, und so wächst eben dieser Anspruch, wie die GEW von der jüngsten 2013-er Schulleitertagung in Plochingen berichtet. Und wenn schließlich bei einer landesweiten Tagung 350 Schulleiter der […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Evaluation, GEW, Lehrer, Schulleiter

10. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Internet-Auftritt: Wenn wir blitzen, wird das Bild schon sitzen

Auch frühere Arbeitnehmer haben kein Recht am Gruppenfoto auf Homepage „Steht mal alle hin und macht ein nettes Gesicht…!“ Wer ist nicht irgendwann einer solchen, meist sympathischen Aufforderung gefolgt….?! – Ob allerdings in Schulen, Alten-und Pflegeheimen oder als Belegschaftsmitglied einer Firma – der jeweils fotografisch Abgebildete muss sein Einverständnis erklären, dass man sein Konterfei, auch […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Recht, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Arbeitnehmer im Netz, Belegschaftsbild, Firmenbilder, Internetauftritt, Personalbild

9. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit vollen Taschen ist gut protzen…

Porsche macht höchste Stückgewinne – Nur Protz oder doch auch ein wenig ‚Proll‘ ? Man nennt es „Stilblüten“, und die gibt es nicht nur in Deutsch-Aufsätzen, sondern auch in Klassenarbeiten zur BWL der Oberstufe: „Umsatz ist Gewinn mal 100“ – Falsch! Falsch ist dann auch die Schüler-Vermutung, es gäbe eine prozentuale Obergrenze für den Gewinnzuschlag […]

Kategorie: Allgemein, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie, Statistik, Wirtschaft Stichworte: Kaufkraft, Porsche, Proll, Protz

7. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Moral im Reichtum – Da pfeif‘ mer drauf!

Erst kommt das Fressen und dann die Moral – Von der Isolation derer mit Geld, viel Geld Sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist! Oder besser: Wo du hingehörst! – Man wird das Gefühl nicht los und will und kann es nicht leugnen: Es gibt gewisse Kreise, denen fehlt […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Geld & Kapital, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Geld, Internat, Moral, Reiche, Reichtum, Steuerflucht, Steueroasen

23. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mein Glück! Dein Glück…ja, aber bitte nicht unser Glück…

Wer will schon wissen, wie glücklich „der“ Deutsche oder auch „die“ Deutschen sind…? „Erst hatten wir kein Glück bei den Prüfungsaufgaben, weil wieder einer der Aufgabensteller sein Steckenpferd ritt, und dann kam auch noch das Pech dazu, dass wir zu wenig wussten….“. Wenn Sozialwissenschaftler das subjektive Wohlergehen der Deutschen bemessen, dann wird wohl das Glücksempfinden […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Bildung, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Statistik, Unterhaltung Stichworte: Glück, Psyche, Selbstwertgefühl, Wohlbefinden

17. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lebt es sich im ‚Pott‘ so wirklich ungesund…?

Im Ruhrgebiet höchste Fehlzeiten durch Krankenstand 2012 „Auf Schalke“ würden Gelsenkirchener Arbeitnehmer bei gleichem Krankenstand wie in 2012 mit durchschnittlich 23,5 Tage wenigstens zwei Heimspiele verpassen, wären sie in 2013 gleichermaßen noch mal so krank geschrieben wie im Vorjahr. Mit diesen Fehltagen liegen sie damit auch an der Spitze aller deutschen Großstädte, wie die Analyse […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Ernährung, Gesellschaft, Soziologie, Statistik Stichworte: AOK, Fehltage, Krankenstand

15. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Schatz, hast du gepfiffen…?

Getrennt ins Bett und auch noch in zwei Zimmern…Geht da was flöten?? Wenn Frank B. an die Diagnose ‚Schlaf-Apnoe‘ denkt, was bei ihm nächtens zig-fach dazu führt, dass er bis zu 50 Sekunden „vergisst“ zu atmen, dann ist ihm sehr recht, wenn auch in Zukunft seine Frau neben ihm im Bett liegt. Denn das gemeinsame […]

Kategorie: Allgemein, Erziehung, Gesellschaft, Humor & Satire, Moral, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Ehe, Paare, Schnarchen, Sex

26. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Griechischer Wein“ – Noch immer recht sauer…???

Der ifo-Chef Hans-Werner Sinn stellt den Griechen und den Portugiesen ein schlechtes Zeugnis aus: Entgegen der Marktmeinung seien beide Länder kaum wettbewerbsfähiger geworden. Trotz aller Mühen um Einsparungen und Reformen haben die Krisenländer Griechenland und Portugal kaum Fortschritt beim Umbau ihrer Wirtschaft gemacht. Zu diesem ernüchternden Urteil kommt die europäische Forschergruppe EEAG, zu der unter […]

Kategorie: Allgemein, Börse & Rendite, Geld & Kapital, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft Stichworte: Griechenland, Sinn

18. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was man „schwarz auf weiß“ besitzt…

Wer ist der bessere Redakteur für die Lesermeinung? Online contra Print! „Ich lass mir doch eine gute Story nicht durch eine echte Recherche kaputt machen…!“ – Eine solch redaktionelle Haltung sollte es zwar nicht geben, auch wenn man eigentlich glaubt, was in der Zeitung steht. Denn für die Stammtisch-Diskussion gilt, dass das, was in der […]

Kategorie: Allgemein, Internet, Soziologie, Statistik Stichworte: Glaubwürdigkeit, Medien, Zeitung

14. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Smartphones stressen neun von 10 Managern

War auch das Panel mit 150 eher klein, gilt doch eines als überraschend: 129 (86 Prozent) von 150 Führungskräften fühlen sich gestresst, weil sie über ihre Smartphone als ständig erreichbar gelten, zumindest für viele Stunden am Tag… Für 52 von ihnen gilt, dass sie eine Mehrbelastung sogar häufig oder jederzeit spüren. Und so sind es […]

Kategorie: Allgemein, Börse & Rendite, Gesellschaft, Soziologie, Vorsorge, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden