• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

20. November 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Radeln: Wer die Sattelnase zu hoch trägt…

… und wenn die falsche Sattel-Position krank macht Nur wenige kennen das Gedicht von der „Sattelnase“ (s.u.). Wer  jedoch ab 61 während der nächsten fünfeinhalb Jahren nach seiner ‚Prostat-Ektomie‘  auf dem E-Bike saß und 16.000 km strampelte, der weiß, um was es geht. Überraschnd jedoch, dass das Thema „Radler+Sattel“ jetzt im November aufgetan wurde… Vieleicht […]

Kategorie: Allgemein

24. August 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hat Körpergröße mit Gesundheit, Liebe und Gehalt zu tun…?

Stets war er der Größte. Im Sportunterricht, auf Klassenfotos und schließlich auf dem Ausflugsbild mit den Kollegen. Bis einer aus Köln kam. Der war zwei Meter und vier groß. Man(n) musste selbst mit eins 96 zu ihm aufschauen. Stimmt denn nun, dass kleine Männer in vielen Dingen benachteiligt seien und die größeren bevorzugt? Wohl nicht, […]

Kategorie: Allgemein, Männer, Soziologie, Wissen Stichworte: Körpergröße, Männer

10. August 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Müll an Deutschlands Landstraßen

Deutschland vermüllt! – Ein Amtsleiter antwortet auf Kritik an seinem öffentlichen Lamento Sehr geehrter Herr …. für uns alle stellt der Müll ein großes Problem dar. Da Sie ein grundsätzliches Problem ansprechen, möchte ich Ihnen auch grundsätzlich kurz antworten. In unserer konsumorientierten Verhaltensweise, wo es günstiger ist, immer Neues in immer schneller werdenden Zyklen zu […]

Kategorie: Allgemein, Entsorgung, Gesellschaft, Wissen Stichworte: Müll, wilder Müll

29. Juni 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mal wieder: Zuviel Ferien… auch für Lehrer

Vierzehn Wochen Ferien sind zu viel! – Das sagt sie so, Nadja Alber, die Eltern- und Unternehmensberaterin und GF bei Elvisory GbR.  Doch nennt sie auch den Grund: schulfreie Zeit bringt berufstätige Eltern in große Verlegenheit und ein Ferienprogramm zu organisieren gilt als „kostspieliger Drahtseilakt.  Wären die Ferien kürzen, könnten Schüler und Eltern profitieren. Und […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ferien, Lehrer, Schule

19. Juni 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Im Urlaub fremde Kissen drücken

…wenn ‘s einem schon zuhause nicht gefällt… Rolf Miller, der bayrische Kabarettist, benannte einst seinen Freund ‚Jürgen‘, der nicht in Urlaub fahre, weil es dem schon zuhause nicht gefalle. Wie aber klappt es mit der Erholung im Urlaub? Gibt es einfache Regeln? Darf man tun und lassen, wozu man am meisten Lust hat? Doch wieviel […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Statistik, Vorsorge, Wissen Stichworte: Erholung, Urlaub

19. April 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Achtung! PayPal-Fake!

„Wer das liest (und befolgt) ist doof“ – Und dann noch 3 dämliche Zeichenfehler! Ihre Mithilfe ist erforderlich! – Donnerstag, den 12.04.2018  Guten Tag, aufgrund von neuen EU-Richtlinien zum Datenschutz sind wir dazu verpflichtet KOMMA in regelmäßigen Abständen Abgleichungen unserer Kundendaten durchzuführen. Während des Abgleichs Ihres Kontos (N.N.) werden Ihre Daten mit den bei uns […]

Kategorie: Allgemein, Geld & Kapital, Internet, Medien, Sprache, Wissen Stichworte: Fake-Mail, Paypal, Paypal-Fake-Mail

9. April 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Die Mitläufer: Toll, toll und noch mal toll….

Kennen Sie das, wenn ‘s bei anderen immer und stets groß, bunt und schön ist und war. Wenn die Kinder gelungen sind, sie im lokalen Gitarren-Wettbwerb den ersten Platz errangen, die Wochenend-Golf-Tour saumäßig günstig blieb und man sich auch noch anhören soll, dass das Gegenüber an einem Tag im Urlaub auch noch exzellenten Fisch gegessen […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Glosse, Humor & Satire, Soziologie Stichworte: Claqueure, Mitläufer

21. März 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deine süßen, kleinen Ohren…

…oder warum du wie du hörst..??!! Ob klein oder groß: die Form der Ohren entscheidet, was man hört „Wie die Nase des Mannes, so sein Johannes…!“– Wie aber ist mit den Ohren? Sind diese schön, klein oder spitz? Mit Ohrläppchen oder ohne…? Und was heißt das…? Für manche sind Füße und Zehen die Körperteile, die […]

Kategorie: Allgemein, Medizin, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Hören, Ohr, Ohren

22. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Populäre Schlagwörter

Rette sich, wer kann… admin ads adsense advertising affiliate ajax analytics api author buddypress button calendar categories category chat code comment comments contact contact form content css custom custom post type dashboard e-commerce ecommerce editor email embed events facebook feed form forms gallery google google analytics html image images javascript jquery lightbox link links list […]

Kategorie: Allgemein, Sprache Stichworte: Schlagwörter

28. Dezember 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

In 2018 nicht mehr: Zu blöd fürs Taschengeld mit 14…

Ist ein Fach Wirtschaft zwingend? Wer sieben Jahre alt ist, der hat meist schon jede Mange Ahnung, was er mit seinem Taschengeld alles kaufen kann,  und dabei ist der Knirps erst mal beschränkt geschäftsfähig. Doch er kennt Preise, Marken und meist auch die Grenzen seiner Kaufkraft. Muss deshalb die Schule aufs echte Wirtschaftsleben vorbereiten? Womöglich […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Schule, Unterrichtsfach, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden