• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Egal bei BMW: Hauptsach‘ Rendite, Profit, Gewinn, Überschuss!

Was selbst der kaufmännnische Lehrling weiß, ist in der Volkswirtschaft so einfach wie komplex: die vier volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren – Arbeit – Boden – Kapital – Management – sind ökonomisch, also wirtschaftlich rational, so zu kombinieren, dass sich jedoch in jedem Fall ein möglichst hoher Gewinn füs eingesetzte Kapital ergibt. Wieviel? Möglichst viel! Drum plant BMW […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Börse & Rendite, Wirtschaft Stichworte: BMW, Kosten, Rendite, Umsatzrendite

12. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Landwirtschaft dient allen – vor allem der Industrie!

Kann man noch glauben, dass „Lebensmittel noch nie so sicher waren wie heute!?“ – Geht es nach der Nahrungsmittelindustrie, sind Kritiker der Zustände im Lebensmittelmarkt, wie die Aktivisten bei foodwatch, nichts anders als Panikmacher und böswillige Skandalisierer. Bleibt als Frage: Wie und durch wen entstanden denn die Skandale zu Gammelfleisch-, Dioxin- oder Pferdefleisch, wenn angeblich […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Politik, Wissen Stichworte: Lebensmitel, Lobbyisten, Zucker

13. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schon wieder „die Deutschen“! – 1,6 Billionen Euro für Konsum

Was ist das für eine „Wissenschaft“, die uns mindestens einmal jährlich erklärt, was wir „Deutsche“ ausgeben, zusätzlich oder weniger oder mehr als andere … Jetzt im März 2014 ist zu lesen, dass die Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr in Kauflaune waren: Für den eigenen Konsum gaben sie so viel aus wie noch nie. Besonders […]

Kategorie: Allgemein, Geld & Kapital, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft Stichworte: der "Deutsche", Konsumausgaben, Statistik

3. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wucher beim Ersatz-Stück…?

Wo kleine Teilchen viel Geld kosten! Aufsteck-Zahnbürsten für 7,50 je Stück Einst waren es die Staubsaugerbeutel, die für viele Jahre den Geldbeutel belasteten, weil die Preise der Geräte im Wettbewerb um die Gunst der Verbraucher noch akzeptabel blieben, dann aber der eigentliche Umsatz über teure Verbrauchsmittel „generiert“ wurden. Was zeitlich folgte, waren noch vor der […]

Kategorie: Allgemein, Internet, Moral, Werbung, Wirtschaft, Wissen Stichworte: curaprox, Philips, Preise, Zahnbürstenkopf

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pädagogik: Lieben Sie Schüler?

Wer sollte Lehrer werden und wer besser nicht!? von Jeannette Otto by ZEIT online Bewerberin Nummer eins, 18 Jahre alt, möchte „irgendwas mit Menschen“ machen. Ihnen Mathe beibringen zum Beispiel. Stochastik, Geometrie und Kurvendiskussionen lagen ihr in der Schule besonders. Bald will sie nun selbst vor einer Klasse stehen und all das unterrichten. Am Lehrerberuf […]

Kategorie: Allgemein

15. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frage doch mal die Maus! – Besitz oder doch auch Eigentum…?

Wir kennen das längst: „der“ Deutsche, „der“ Bundesbürger, „die Jugend“. Und dabei will ich typischerweise und grundsätzlich zu keiner Gruppe gezählt werden. Zu letzterer sowieso nicht mehr. Nun liest man aber, dass es einen „Besitz-Index“ gebe, der feststelle, dass wichtigster Besitz der Bundesbürger deren ‚Haus und Wohnung‘ seien. Benannt sind die „eigenen vier Wände“. Wie […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Leasing, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: Auto, Besitz, Eigentum, Hausrat

11. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Igittigitt! Restaurants mit Keimen an Gläsern…

Eigentlich weiß man, dass es Regionen auf der Welt gibt, wo man besser aus der Flasche statt aus dem Glas trinkt. Und wer gerne Bier trinkt, sollte wissen, das Gläser, die kopfüber über an der Theke hängen, auch kein Einfüll-Qualität garantieren. Im Gegenteil! Jetzt wird dann auch noch publik: Trinkgläser in manchen Restaurants sind mit […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit Stichworte: Gläser, Hygiene, Restaurant

10. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Internet-Ganoven…. nur ‚bleed ‚…??!!

Schon die Betreffzeile der Mail war voll daneben: WARNEN ! [3] FALSCHE LOGIN-VERSUCH – Ihre Referenznummer : (451E4-52EA5-16L92-4Q404). Und somit war klar, hier wagt jemand den zweifelhaften Versuch, sich an private Finanzdaten des online-Banking ran zu schleichen. Doch weiß man ja: Wer lesen kann ist im Vorteil. Und wer nicht schreiben kann, fällt auf. Aber […]

Kategorie: Allgemein, Humor & Satire, Internet, Unterhaltung Stichworte: E-Mail, Ganoven, Internet, MasterCard

12. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kauf und trau! Aber wem…???

Eine kleine BGB-Nachhilfe: Einem Porsche schaue man stets in die Kiemen Garantie, Gewährleistung oder gar Kulanz…?? – Beim Auto-Kauf kommt es stets drauf an, bei wem gekauft wird: Gewerblich oder privat. Und so gilt, dass der Verkäufer eines Gebrauchtwagens einen Ausschluss der Gewährleistung (von wenigstens einem Jahr) grundsätzlich nur erklären und vereinbaren kann, wenn er […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Recht, Unterhaltung Stichworte: BGB, Kaufvertrag, Porsche, Rücktritt

7. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit Geld motivieren…?! Hält das …?

Die Frage nach dem „gerechten Lohn“ beschäftigt didaktisch nicht nur gewerbliche und kaufmännische Lehrlinge während deren Berufsschulzeit, wozu dann auch die eventuelle Bonuszahlung gehören könnte. Doch ist hoher Lohn vielleicht gar keine gute Idee. Zeigen doch Studien, dass Geld und geldwerte Vorteile manchmal sogar die Motivation der Mitarbeiter und deren Zufriedenheit verringern kann. Wer sich […]

Kategorie: Allgemein, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Geld, Motivation

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden