• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

27. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was der gute Lehrer wirklich braucht…

…und wozu jeder Erwachsene mitschwätzt – Doch was kommt raus…? Jetzt mal ehrlich: Kein Lehrer ist wie der andere! Es sind alles Typen, Individualisten, „Authentiker“, Be-Herrscher des Stoffes, Zauderer mit Schüler-Phobie, gute Didaktiker und gute oder schlechte Methodiker. Und so hat jeder irgendwelche Erinnerung an seine Schulzeit und eben auch an die vermeintlich guten, die […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Archetypen, Lehrer, Lehrerberuf, Steven Foster, Studium

22. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutschlands „schwache Schüler“…

Sind die Ansprüche der Unternehmen zu hoch…? Auch wenn es aktuell kaum Zinsen aufs Sparbuch gibt, sollte ein Schüler aus Klasse 9 bis 11, auch ohne dass er erste Wochen am WeGe verbracht hat, ohne Hilfsmittel ausrechnen können, was drei Prozent aus 1.200.- Euro sind, wie man Mediathek schreibt und wieviel Grad ein rechter Winkel […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Schule, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Ausbildung, Ausbildungsmangel, Lehrstellen, Noten, Schüler

13. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handyverbot in der Schule als von gestern…

Stand die Präsidentin der KMK Bodegan jemals vor einer Klasse…? Nur weil „fest jedes Kind heute ein Handy besitze, sollten nach Meinung von Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan auch Lehrer wissen, welche Apps gerade angesagt seien. Denn Smartphones im Unterricht zu benutzen, sei da nur naheliegend… Damit hat sich die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Claudia Bogedan […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Schule, Wissen Stichworte: Handy, Handyverbot, Schule, Unterricht

6. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verkaufsoffene Sonntage – Gefahr oder Einzelhandels-Bonus

„Man kann jede Mark nur einmal ausgeben…“, und das gilt wohl auch für den Euro. Warum nun laufend von Flensburg bis Konstanz ein sonntäglicher Einkaufsbummel propagiert wird, ist dem Kleinstädter längst zweifelhaft. Aus welcher Betrachtung auch immer – jetzt sollen strengen Bestimmungen für das Shopping am Sonntag gelten, während Handelsverbände fordern, dass diese gelockert werden. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Handel, Konsum, Recht und Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Arbeitsverbot, Handel, Sonntagsruhe, Sonntagsverkauf, ver.di, verkaufsoffener Sonntag

2. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handschrift – geht eine Kultur verloren?

Künstler kämpfen für den Erhalt der Handschriften Da war er jüngst im TV, der absolute Familien-Konflikt: eine Mutter verordnet im Fernsehspiel einen Monat „offline“, auch für den Gatten und siehe da, nach wenigen Tagen des „digitalen Horrors“ greift die Teenager-Tochter zum Stift und schreibt ihrem Freund einen schmachtvollen Liebesbrief, was dieser schließlich auch noch goutiert. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik, Schule, Wissen Stichworte: Handschrift, Kalligrafie, Kultur

21. Oktober 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hallo, ich kann Ihr Lektor sein!

Wie sich Lektoren textlich um Aufträge bemühen Als ich klein wahr habe ich wolen Förschder werden, wegen dem Schiesgewehr und im Wald die gute Luft… Nein, nein, nein! Das hat zwar Inhalt, doch geht das sprachlich auf jeden Fall anders. Wie sich Lektoren um Aufträge fürs Redigieren und Korrigieren von ausgeschriebenen Texten bemühen, kann sich […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Kommunikation, Sprache, Wissen Stichworte: Bachelor, Lektor, Lektorat, Master, Redaktion

19. Oktober 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Keine Phrasen im Bewerbungsschreiben

Schon seit Jahren kennt man die vermeintliche ‚Geheimsprache‘ der Personaler, die im Arbeitszeugnis hoffentlich nicht formulieren: „Er war stets pünktlich.“. Das nämlich wäre selbstverständlich. Welche Fehler man im eigenen Schreiben zur Bewerbung machen kann, macht aktuell mal wieder die Runde. Also bitte keine Selbstversändlichkeiten, keine Übertreibungen und schon gar keine Unterwürfigkeit, denn das kann beim […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Sprache, Wissen Stichworte: Bewerbung, Bewerbungsschreiben

7. Oktober 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bewerbung & Anschreiben: So wird’s was!

Ein leeres Blatt…? Furchtbar! Mir fällt nix ein! – So sehen das viele, die „redaktionell“ oder als Tagebuch oder als Ausdruck einer engen Zuneigung noch selten bis nie was aufs Papier bringen mussten oder wollten. Somit ist auch Anschreiben zu einer Bewerbung ein Problem. Nun mag man von Faustregeln schreiben, die man beachtet, damit kein […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Kommunikation, Sprache, Wissen Stichworte: Bewerbung, Bewerbungsschreiben

4. Oktober 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Massiver Widerstand „der“ Lehrer…

Der türkische Wirt nannte einen seiner Stammtisch-Gäste stets „Herr Ober von Studienrat“. Das war zwar ironisch, drückte aber dennoch eine bestimmte anerkennende Haltung zum Pädagogen aus. Will aber nun ein Mann in A 14 nach 35+ pädagogischen Berufsjahren tatsächlich mehr Sicherheit und (noch) mehr Geld? Hat aber dagegen wenig Lust auf Ganztagsschule und Inklusion, was […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissen Stichworte: Aufstieg, Bildung, Lehrer, Reform

16. September 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auslandsaufenthalt – Ich bin dann mal weg!

Wenn die Arbeitsagentur sich öffentlich macht, dann geht’s nich immer nur um Arbeitslose. Und so bantworten die Spezilaisten für Arbeit auch die Fragen ganz junger Arbeitnehmer.„Work & Travel in Australien, Neuseeland, Kanada oder Mexiko, Freiwilligendienste in Indien, Thailand, Südafrika oder doch lieber als Au pair in die USA, Costa Rica oder China? Einen Überblick über […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Ausland, Jugend, News, Wissen Stichworte: Auslandsaufenthalt, Jugendliche

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden