• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

23. Oktober 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ist Handschrift noch aktuell?

Die Forschung meint: Auf jeden Fall! Mit zwei Daumen aufs iphon eintippen – warum nicht?! – Und auch kaum einer, der im Beruf ohne Tastatur am Notebook auskommt. Weshalb also sollte Schülern der ersten Klassen noch eine Handschrift beigebracht werde? iposs.de hat schon öfters darüber gepostet, und auch die Forscher meinen, Handschrift ja, jedoch nicht […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Kommunikation, Pädagogik, Schrift, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Handschrift, Kultur

2. Dezember 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fasnacht, Fasnet & Co als Weltkulturerbe und mehr als nur Party

Die Fastnacht, Fasenacht oder auch Fasnet im Südwesten will als Weltkulturerbe gelten. Und weil man seit Jahren gleich viele Zünfte auch museal vertritt, die ihre Kleidle, Häser oder „Kostümierungen“ ausstellen, weiß Kathleen Mönicke vom Narrenschopf Bad Dürrheim, was daran so wichtig wäre… Erreicht hat die schwäbisch-alemannische Fastnacht schon zahlreiche, europaweit ausgestrahlte TV-Dokumentationen, weshalb man nun […]

Kategorie: Fernsehen, Feste, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie, Tradition, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Fasnacht, Fasnet, Kultur, Tradition, Unesco, Weltkulturerbe

2. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handschrift – geht eine Kultur verloren?

Künstler kämpfen für den Erhalt der Handschriften Da war er jüngst im TV, der absolute Familien-Konflikt: eine Mutter verordnet im Fernsehspiel einen Monat „offline“, auch für den Gatten und siehe da, nach wenigen Tagen des „digitalen Horrors“ greift die Teenager-Tochter zum Stift und schreibt ihrem Freund einen schmachtvollen Liebesbrief, was dieser schließlich auch noch goutiert. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik, Schule, Wissen Stichworte: Handschrift, Kalligrafie, Kultur

6. Juni 2016 By Redaktion Kommentar verfassen

Ist auch ein Leserbrief ‚Kultur’… oder kann der weg…?!?

Ein Leserbrief… oder doch nicht?! von PW_Schmid VS-Schwenningen Das Motiv, einen Leserbrief zu schreiben, ist meist darin begründet, eine Gegenposition zu einem Sachverhalt zu beziehen, welcher im öffentlichen Interesse steht. Dem entgegen veranlasst mich die konstruktive Kritik von Herrn G. zum regionalen Kulturgeschehen, ihn in vollem Umfang zu unterstützen, um damit eventuell zu einer größeren […]

Kategorie: Kommunikation, Kunst, Unterhaltung Stichworte: Kultur, Leserbrief

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden