• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

Bildung

Vielleicht das höchste Gut in unserem Leben ist die Bildung. Und vielleicht auch das Beste, was wir im Rahmen der Erziehung unseren Kindern mit auf den Weg geben können. Denn Wissen ist Macht. Und Bildung macht mächtig. Uns alle. Vor allem, wenn wir mächtig viel lernen.

Das Leben ist ein ständiger Lernprozess. Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung. Immer schön neugierig sein. Und immer am Ball bleiben. Dann klappt es auch mit dem Glücklichsein :)

17. August 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Intelligenz?! – Bin ich’s? Bleib‘ ich lang wach…?

Bin ich auch unordentlich und fluche…ja, dann! Schlau, gebildet oder tatsächlich intelligent! Das stellt sich manchmal als Frage, wenn man Zeitgenossen begegnet, für die alles andere gilt! – Jetzt heißt es plötzlich, wem als Kind stets verboten war zu fluchen, das Zimmer aufzuräumen – sofern man selbst ein eigenes hatte – und man früh ins […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Glosse, Kleidung, Moral, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Fluch, Intelligenz, Ordnungsliebe, Schlaf

8. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Abflug schon vor den Schulferien…

…ja, warum denn nicht?! Auch Lehrern hängt drei Wochen vor Ferienbeginn das auslaufende Schuljahr zum Hals raus. Auch wenn es vor 299 Jahren König Friedrich Wilhelm I. war, der 1717 den Ukas zur Schulpflicht einbrachte und damit Preußens Tugenden fixieren wollte: Disziplin und Ordnung. Gibt es doch gute Argumente dafür, zu günstigen Reise-Konditionen den heiß […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Recht, Schule, Wissen Stichworte: Abflug, Attest, Elern, Ferien

10. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Richard D. Precht (52): Zum Lachen in‘ Keller

Er ist schlau, gebildet, wissend und klug und zu allem Überflus auch ein Intellektueller: „Wer ist er, und wenn ja wieviele…?“ möchte man in Abwandlung eines seiner erfolgreichen Bücher fragen. Denn seine philosophischen Bücher lesen Millionen und wurden in über 30 Sprachen übersetzt. Auch wenn er dem telegenen Anschein nach zum Lachen in den keller […]

Kategorie: Bildung, Europa, Gesellschaft, Kommunikation, Migration, Moral, Politik, Soziologie Stichworte: Precht, Richard David

29. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Jugend 2016: Rückgrat raus – Mainstream rein

Hoppla! – Jugend 2016 liebt den bürgerlichen Mainstream…Rumhängen, abhängen, chillen, simsen und „äppen“: „Ach, was sind wir doch stinknormal…“! Ob aber die Jugend den kennt…? – A. Paul Weber, geboren am 1. November 1893 in Arnstadt und verstorben am 9. November 1980 in Schretstaken bei Mölln, Schleswig-Holstein), hieß bürgerlich eigentlich Andreas Paul Weber, war ein […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, News, Satire, Soziologie Stichworte: Jugend, Jugend 2016

30. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer 2016 im Beruf: Schüler, Eltern und jede Menge Frust…

Doch die Klischees glaubt oft kein Mensch…Sie doch wohl auch nicht…!? Es gab Zeiten, da lag Lehrer als Berufswunsch der Abiturienten ganz vorne. Doch das war Ende der 60-er, Anfang der 70er, als Schule noch ganz normal ablief, mit jeder Menge Disziplin und Hausordnung. Heute, so heißt es, sei Lehrer kein einfacher Job mehr. Trotz […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Glosse, Humor & Satire, Satire Stichworte: Eltern, Frust, Lehrer

30. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer kennt schon seinen IQ? Oder meinen…?!

Was ist von Kraftfahrern zu halten, die ihr Fahrzeug mit dem Wunschkennzeichen VS – IQ 444 oder auch VS – IQ 15 anmelden? Ja, das gab’s und gibt’s! Doch wieviel Punkte davon sind für den Beifahrer oder den Hund im Kofferraum..? Wenn es nun pauschal heißt, Eltern wünschten sich ein hochbegabtes Kind, dann kann dieser […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Wissen Stichworte: Hochbegabte, Intelligenzquotient, IQ, Mensa

23. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arabisch für deutsche Schüler…? – Jetz‘ schlägt’s 13!

Thomas Strothotte, ein Kanadier in Deutschland, fabuliert bei Zeit online… http://www.zeit.de/2016/06/integration-kinder-arabisch-lernen Bisher verstünde man Integration als Einbahnstraße. Einwanderer müssten sich integrieren. Das klingt plausibel, verbaue aber die Möglichkeit, sich Chancen zu eröffnen. So der Informatik-Professor und Präsident der Kühne Logistics University in Hamburg. Als Mit-Begründer zweier bilingualer Schulen in freier Trägerschaft sieht er Chancen vor […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Pädagogik Stichworte: Arabisch, Fremdsprache, Schule

2. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kritik: foodwatch lockt mit Glyphosat-Petitionen nicht alle Bürger

Man muss foodwatch und deren E-Mails in Sachen Risiken zur Ernährung gar nicht folgen. Doch meist bietet es sich an, die vor-formulierten Petition doch zu unterschreiben und an Freunde und Bekannte weiterzuleiten. Grad mal so: Alle mal herhören!!!!! Anfang März, so hört man/frau aus Brüssel, will die Europäische Union entscheiden, ob Glyphosat für mindestens weitere […]

Kategorie: Bildung, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Kommunikation, Vorsorge Stichworte: foodwatch, Glyphosat, Petitionen

29. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer kennt schon seinen IQ? Oder gar meinen…?!

Was ist von Kraftfahrern zu halten, die ihr Fahrzeug mit dem Wunsch-Kennzeichen VS – IQ 444 oder auch VS – IQ 15 anmelden? Wie viel Punkte sind dabei für den Beifahrer oder den Hund hinter der Sitzbank…? Wenn es nun aber heißt, Eltern wünschten sich ein hochbegabtes Kind, dann kann dieser Anspruch sich wohl nur […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Gesellschaft, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Hochbegabte, Intelligenz-Quotient, IQ, Karriere, Mensa

9. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Brillant intellektuell: Roger Willemsen († Februar 16 )

Intelligent, pointiert und streitbar, klug, gebildet, feinsinig und hintergründig – in einem Nachruf formuliert der Südkurier Konstanz (KULTUR am 9.2.16) unter anderem: Für sein Werk „Das Hohe Haus, 2014“ saß Willemsen ein Jahr lang immer wieder im Bundestag. Sein Fazit: „Mein Eindruck war, dass ich eine große Idee im Zustand ihrer Krise sehe. Es kam […]

Kategorie: Bildung, Politik, Sprache, Zitate Stichworte: Willemsen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden