• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

Gesundheit

Wohlmöglich ist Gesundheit unser höchstes Gut. Ganz besonders, wenn wir das auf uns selbst beziehen. Sind wir gesund, dann geht alles andere viel einfacher. Mangelt es an unserer Gesundheit, dann treten fast alle anderen Belange zurück. Dann geht unsere Lebensqualität in den Keller. Und unsere Laune auch.

29. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Welch‘ Headline: Frauen tendieren zum Gebrauchten

Da zuckt der maskuline Leser kurz: ein abgelegter Mann als ein guter Mann…? Ist der erste Lack ab und sind die Kanten deutlich gebrochen, wird alles pfegeleichter…? – Doch gleich geht’s weiter: Frauen sind beim Autokauf offenbar sparsamer als Männer. Na, das geht doch! Und so gilt als neue Erkenntnis: Frauen sind beim Autokauf sparsamer […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Geld & Kapital, Gesundheit, Handel, Konsum, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Auto, Finanzierung, Frau, Mann

15. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hände schütteln! Warum nur …? – Aber bitte nicht im Krankenhaus!

Stationäre Patienten mit Bewusstsein warten tagtäglich auf die Visite, am besten mit dem Chefarzt und den Hinweisen aus 1. Hand zur gelungenen OP und zur Genesung. Dass dabei selbst Chefärzte die Krankenhaus-Hygiene missachten und wenigstens den Privat-Patienten die Hand geben und deren ‚Bettfinger‘ fassen und das von Zimmer zu Zimmer… schnell vorbei am Desinfektor… unglaublich!!! […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Vorsorge, Wissen Stichworte: Handschlag, Hände schütteln, Hygiene

27. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer? Nein danke! – Zuviel an psychischem und physischem Stress

Des Englisch-Lehrers Motto: „Am Mittag lass die Arbeit ruh’n und widme dich dem Afternoon…!“ wurde längst von der Realität überholt. Der Lehrerberuf bringt nämlich mehr psychische Belastungen, als an den Stammtischen und in Elternkreisen vermutet wird. Da helfen auch 12 Wochen Ferien übers Jahr verteilt nicht über alles hinweg. Denn viele Lehrerinnen und Lehrer leiden […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf

27. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Arbeit adelt“, kann aber auch krank machen…

Gesunde Arbeitsbedingungen oft vernachlässigt – Grund für Lehrers burn out?! „Xundheit, Xaver, Xelzbrot“ weiß derAlemanne und auch, dass Arbeit krank machen kann. Und wenn auch im öffentlichen Dienst, bei Ämtern, in Kindergärten und Behörden sowie im Schuldienst der Arbeits- und Gesundheitsschutz häufig noch gar kein Thema für den Personalrat war, werden nun bei der Corporate […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Wissen

15. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Homöopathie mit Globuli – Alternative oder Placebo…?

So manher Patient schwört drauf und auch sein Arzt ist davon überzeugt, für andere ist das nicht mehr als Margarine auf die Haut zu schmieren oder ein Hustenbonbon zu nehmen. Wenn focus-online jetzt die Wirksamkeit hömöopathischer Mittel ins Kreuzfeuer nimmt, dann gilt in erster Linie „eine Untersuchung hunderter Studien zur Wirksamkeit von Homöopathie“, die „nun […]

Kategorie: Gesundheit, Medizin, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Globuli. Homöopathie

14. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Höhere Demenzgefahr bei Vitamin D-Mangel …?!

Was Seeleuten früherer Jahrhunderte wegen des Vitamenmangels auf langer Passage mit Skorbut widerfuhr, ist in heutiger Zeit durch vitaminreiche Kost als gesundheitliche Gefahr längst gebannt. Doch nicht nur das populäre Vitamin C ist ernährungs-physiologisch wichtig, auch andere Vitamine samt zugehörigem Sonnenschein sollten das Individuum vor Mängeln schützen. Während die Medizin und die Phrmakologie lange Zeit […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Vorsorge, Wissen Stichworte: Demenz, Vitamin D, Vitamine

3. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer gewinnt den Goldenen Windbeutel…?

Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2014 ist eröffnet. Doch nicht die Fördererer von foodwatch können entscheiden, wer den Preis für die dreisteste Werbelüge verdient hat? Foodwatch verleiht jedes Jahr den Goldenen Windbeutel. Je mehr dabei mitmachen, desto klarer wird: Werbelügen will man nicht länger hinnehmen. Wer nicht nur zuschaut und sich wehrt, der erfährt, er […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit Stichworte: foodwatch, Goldener Windbeutel

18. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Endlich: Noch mehr Verbraucherschutz statt verlockender Werbung

Kann die ‚GroKo‘ Marketing und Medien an die Kette legen? Den ’süchtigen‘ Rauchern war es egal – auch ohne Werbung wird gepafft. Jetzt soll’s nicht nur beim Werbeverbot für Zigaretten bleiben. Die Bundesregierung und EU-Institutionen verweisen auf den Verbraucher-, Gesundheits- oder Datenschutz und planen, den die Methoden der Marketingkommunikation weiter einzuschränken. Das soll für komplexe […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Politik, Recht, Wirtschaft Stichworte: EU-Richtlinien, Verbraucherschutz, Werbung

17. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Männer! Lebt länger…!!

Wider den Filmtitel „Wer früher stirbt, ist länger tot“ sollen sich Männer verhalten, denn deutsche Sportmediziner raten ihnen zu mehr körperlicher Aktivität und mediterraner Kost. Männergesundheit könnte bei mehr Bewegung wie ein Medikament wirken, denn noch leben Männer im Vergleich zu Frauen kürzer. Aktuell liegt die mittlere Lebenserwartung bei Männern bei 78, bei Frauen bei […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Medizin Stichworte: Lebensalter, Männer, Prostata, Sport

11. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch bei SPIEGEL online: Digital Natives

Jugend und digitale Technik: Wir Scheibenwischer Als Kleinkinder wischen sie schon auf Touchscreens herum, mit sechs Jahren verstehen sie mehr von digitaler Technik als viele Erwachsene. Eine britische Studie hat den Medienkonsum der echten Digital Natives untersucht. Mehr unter: www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/digital-natives-jugendliche-verstehen-mehr-von-digitaler-technik-a-984913.html

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesundheit, Medien Stichworte: Digital Natives

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden