• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

14. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Shell und die Jugend 2015 – Anspruchsvoll zu neuen Horizonten…Oha!

Ist da eine neue Generation im Aufbruch? – Mit echtem Interesse an Politik…!!?? Man sollte über die Shell-Studie mal erfahren, was es den ‚Benzinern‘ im finanziellen Budget wert ist, dass der Studienleiter Professor Dr. Mathias Albert von der Universität Bielefeld die Jugend „bemerkenswert, überraschend und richtungsweisend“ findet. Zum 17. Shell mal wurde nämlich eine Jugendstudie […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Jugend 2015, Shell, Shell-Studie

4. Oktober 2015 By admin Kommentar verfassen

Flüchtlinge & Akademiker, Landrat Hämmerle & Professor Sch. – ein Gast-Beitrag

Liest man die Ausführungen des Konstanzer Landrats Hämmerle, kann es schon sein, dass sich der Singel-Mensch danach zufrieden zurücklehnt, weil er eben keine „Abkömmlinge“ sprich Kinder hat. Denn die werden es in Zukunft recht schwer haben. Haben doch Akademiker, die in den Beruf einsteigen, oft weniger, als ein Taxifahrer heim bringt… Dshalb lautet die Frage: […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Integration und Migration, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Akademiker, Asylkritik, Flüchtlinge, Lügenpresse

25. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Warum hetzt Campact gegen sorgenvolle Bürger als „Menschenhasser“…??

Hand in Hand für Flüchtlinge – Die Heimatstadt möge bunt sein, meint Campact und betont in neuester Mail „beeindruckende Bilder der Hilfsbereitschaft“. Fakt sei, es seien „viele helfende Hände“, mit deren Tun sich Deutschland ein freundlicheres Gesicht gegeben habe. Doch die Helfer samt Campact merken wohl auch, dass die Stimmung nicht nur in der Politik, […]

Kategorie: Gesellschaft, Integration und Migration, Soziologie, Sprache Stichworte: Aktion, campact

8. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlinge 2015: Kein Wort zur Asylfrage…

Machen Sie sich nichts aus Erstaufnahme, missachten Sie den Begriff Notaufnahmelager, lassen Sie die Ehrenamtlichen tun und lassen, was diese mögen und vermögen, nehmen Sie eine eventuell weitere Themenwoche zu Flüchtlinge & Europa bei den TV-Anstalten, einschließlich der Privaten, einfach mal nicht ernst, erinnern Sie sich an die verplemperten Milliarden auf das Hochwasser 2013 bei […]

Kategorie: Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Soziologie, Zuwanderung Stichworte: Asyl, Flüchtlinge, Zuwanderer

7. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fluchtpunkt Deutschland – Helfer klatschen aus Empathie!

Gilt eine „historische Wiedergutmachung…“? – Wie lange hält das Helfersyndrom? Gut, die meisten Deutschen sind mit ihrem Land zufrieden, weshalb wohl die meisten Flüchtlinge auch nach Deutschland wollen. Doch bei 800 000 bis einer Million von ihnen in 2015 ist die Frage akut: Wie lange hält die Stimmung, denn die Politik sollte nicht allzu lange […]

Kategorie: Gesellschaft, Migration, Politik, Soziologie, Wissen Stichworte: Asylanten, Flüchtlinge, Zuwanderung

3. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

30 Euro Taschengeld – Mehr geht immer!

Ei der daus. Da steht das neue Schuljahr bevor und viele Jugendliche erhalten damit auch ein höheres Taschengeld. Was aber gilt als angemessen? Wer kann als Eltern in welchem sozialen Status wieviel bezahlen…? Ein Taschengeld in bestimmter Höhe gilt pädagogisch als Möglichkeit, dass KInder und Jugendliche erstmals den Umgang mit eigenem Geld praktizieren und ihre […]

Kategorie: Erziehung, Familie, Konsum, Soziologie, Wissen Stichworte: Taschengeld

28. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit 60+ als Rentner die Eltern pflegen…

…weil Ärzte die häusliche Betreuung der Eltern empfehlen… „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!“ – Ein Satz, der als der häufigste gezählt wird, der jemals und von Tag zu Tag neu im Fernsehen gesprochen und gezeigt wird. Muss man aber deshalb auch auf 84 Prozent der deutschen Allgemeinmediziner hören, die davon […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Pflege, Soziologie, Wissen Stichworte: häusliche Pflege, Pflege

14. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

DIW-Studie: Warum denn noch aufs Fahrrad sparen…

… einfach mit der Rendite aus der Geldanlage bedienen „Geld verdirbt den Charakter“. – Wie aber, wenn viele deutsche Familien zu wenig davon haben? Dann wäre dieser Zustand sozial auch noch förderlich. Jetzt aber schreibt ein Maximilian Weingartner bei FAZ online von „Nägeln mit Köpfen“, und zwar dazu, dass das Finanzverhalten von Erwachsenen offenbar in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Börse & Rendite, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Konsum, News, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Erziehung, Geld, Kinder, Konsum

29. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Welch‘ Headline: Frauen tendieren zum Gebrauchten

Da zuckt der maskuline Leser kurz: ein abgelegter Mann als ein guter Mann…? Ist der erste Lack ab und sind die Kanten deutlich gebrochen, wird alles pfegeleichter…? – Doch gleich geht’s weiter: Frauen sind beim Autokauf offenbar sparsamer als Männer. Na, das geht doch! Und so gilt als neue Erkenntnis: Frauen sind beim Autokauf sparsamer […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Geld & Kapital, Gesundheit, Handel, Konsum, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Auto, Finanzierung, Frau, Mann

23. Mai 2015 By admin Kommentar verfassen

Achtung, Anwalts Kostennote….auch mit Umsatzsteuer

Welche Abrechung ist legal, welche legitim…? – Von wegen Chefärzte… Der „gemeine Verbraucher“ als Hauseigentümer kennt freche „Honorarsätze“, wenn er sich denn daran erninnert, auch vom Schornstein- oder Kaminfeger. Der ist wegen einer obligaten Durchsicht grad mal 20 bis 30 Minuten da, prüft technisch die Abgaswerte, hält den Spiegel ins Kamin und fordert bis zu […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Recht, Soziologie, Wissen Stichworte: Anwalt, Kostennote, Rechtsanwaltskosten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden