• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

5. April 2020 By Redaktion Kommentar verfassen

Humor während der Corona-Pandemie

Corona, Provenienz, Burgunder & Co.    *) *) Adaption aus „weitergeleitete WA“ Es ist nun auch für mich höchste Zeit, endlich all jenen meinen besonderen Dank auszusprechen, die mich in der Phase der Isolation, der nahenden Depression und der vermiedenen Agonie immer an vorderster Front unterstützt und begleitet haben. Ein besonderer Dank geht an die Herren  […]

Kategorie: Corona, Humor & Satire, Satire, Soziologie Stichworte: Krise, Pandemie

13. März 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Patient zwischen Notaufnahme, Chefarzt und Hygiene…

Notaufnahme, Belegung, Hygiene, Sauberkeit und Wahlleistungen als klinisches Gesamtproblem  Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus! Doch soziales Niveau, gepaart mit Empathie gibt es nicht zwingend auch von allen Pflegekräften, nicht für alle Patienten im Krankenhaus und meist auch nicht von penetranten Besuchern im Zwei-Bett-Zimmer. Herr Doktor, bitte hier zuerst, denn mir geht’s schlecht! […]

Kategorie: Gesundheit, Klinik, Pflege, Soziologie, Wissen Stichworte: Hygiene, Klinik, MRSA, Notaufnahme

28. Februar 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handschrift II: Gute Schreibmotorik fördert beruflichen Erfolg

Man  glaube keiner Statistik, „die man nicht selbst gefälscht habe!“ So die Kritiker von Durchschnitt und Standards.  Dass jedoch nur vier von 100 Lehrern mit der Handschrift ihrer Schüler in allen Altersstufen zufrieden seien, darf getrost angenommen werden. Und so gilt auch in der Grundschule der der Mangel, dass 37 von 10 Kindern keine gut […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Jugend, Pädagogik, Schrift, Soziologie Stichworte: Handschrift, Schreibmotorik

6. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Patrioten mit Petition gegen das EU-Parlament??

Sind „EU-Afrika-Grundrechte“ umgehend zu widerrufen ??!! Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit und totgeschwiegen von den Mainstream-Medien  habe das EU-Parlament wieder einmal ein „Vertragsmachwerk“ erlassen, das für die Völker Europas verheerende Folgen haben wird. So beginnt der E-Mail-Text der Ende der ersten Dezemberwoche 2019 seine Kreise zieht und auch in kleinen deutschen Städten deren Gemeinderäte „stärker […]

Kategorie: Ausland, Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Soziologie, Wissen Stichworte: Afrika, EU, Flüchtlinge

19. November 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Körperbehaarung – Rasur statt Epilation – Anspruch abgelehnt

Nicht das, was im Allgemeinen wüsste, denn „Hypertrichose“ heißt eine „Krankheit“ oder besser ein Symptom, bei dem an normalerweise  wenig oder unbehaarten Stellen des Körpers eine Behaarung auftritt oder die indivudell auftretende Haardichte über das übliche Maß an geschlechts-spezifischer Behaarung hinausgeht. Leiden Menschen unter einem solch krankhaft starken Haarwuchs, gehört dies in den Leistungsumfang des […]

Kategorie: Gesellschaft, Kleidung, Medizin, Recht, Soziologie, Wissen Stichworte: Körperbehaarung, Körperhaare, Körperteil

7. November 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Abitur mit Drei Komma vs. Einser-Überflieger

„Abi hab‘ i!“, war einst der Vorschlag des Verbindungslehrers, um sich ‘nen Spruch fürs T-Shirt, die Ballkarten und das Logo für den Auto-Aufkleber zu schaffen. Und wie in den Jahren zuvor waren mal wieder nicht alle Talente gleichermaßen benotet worden. Jetzt hat wohl eine Untersuchung der Top-5-Stärken von 1.000 Abiturienten gezeigt, welche Eigenschaften jene Schüler […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Schule, Soziologie, Studium, Wissen Stichworte: Abitur, Anforderung, Profil, Schule, Talent

23. Oktober 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Voting zur 1000er Hitparade bei SWR 1

Wer votete denn bitte wie…? Schnell Mail ins Studio und zurück! „Bohamian Rhapsodie“ auf Eins! Es ist wohl das 20. Mal (nein, das 30., um genau zu sein) , dass der SWR seine herbstliche Hitparade während aller 24 Stunden der Tage einer Woche laufen lässt. Und dabei fühlen sich die Musikredakteure ganz gut, ja sozusagen […]

Kategorie: Gesellschaft, Journalisten, Medien, Musik, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Fanclubs, Hitparade, Radio, SWR

10. Oktober 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sturz im Altenheim – „Dementieren“ zwecklos

Aufsicht auf der Toilette? – Versicherer verklagte Pflegeheim Immer mehr Bürger im Alter bis 60 haben Angehörige im Pflegeheim und sorgen sich, ob dort alles läuft, wie es laufen muss. Denn in einem Pflegeheim müssen Bewohner gegebenenfalls auch beim Gang zur Toilette und ebnen in begründeten Ausnahmefällen betreut werden. Das gilt sicher auch dann, wenn […]

Kategorie: Alter, Arbeit & Beruf, Pflege, Recht und Gesetz, Soziologie, Wissen Stichworte: Altenheim, Azufsichtspflicht, Demenz, Pflege, Regress, Sturz

2. Oktober 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Der Lippenstift als „Kultobjekt“

5000 Jahre Make-Up – Ein Muss für jede Frau – Reizvoll von Monroe bis Karin Mustermann von Wolfgang Bräun Nofretete, Kleopatra, Marlene Dietrich, Liz Taylor, Marilyn Monroe, Helene Fischer und auch Karin Mustermann, die Gattin von Otto, dem Normalverbraucher, liebten, lieben und schätzen ihn, den Lippenstift. Ganz unabhängig davon, ob er in der Moderne je […]

Kategorie: Erotik, Frauen, Gesellschaft, Kosmetik, Soziologie, Tradition, Wissen Stichworte: Guerlain, Historie des, Lippenstift, Make Up

22. September 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Frau in der Karikatur

Die Frau in der Karikatur 1906 – Zwischen Mode, Sitte und harter Arbeit – „Sitten-Fuchs Eduard“ als Kämpfer für die Frau – Die Lösung der Frauenfrage als Pflicht für alle – Ein Sammler als Pionier 21.9.2019 von Wolfgang Bräun   (in Schwarzwälder Bote Wochenend-Journal vom 20. 9.19) Er klingt wie ein Pamphlet, wie eine niederträchtige Schmäh- und […]

Kategorie: Buch & Verlag, Erotik, Frauen, Gesellschaft, Humor & Satire, Kunst, Satire, Soziologie, Wissen Stichworte: Frau, Fuchs, Karikatur

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden