• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

5. Februar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Steigende Heimkosten statt Entlastungen durch Pflegereform

Wer mit Geld-oder Sachvermögen (= bisherigem Wohneigentum) in ein Pflegeheim zieht, der wird meist zum Selbstzahler für Pflege, Unterbringung, Verpflegung und Freizeitangebote. Das gilt auch dann, wenn die laufende Rentenhöhe die monatlichen Kosten zwar nicht deckt, diese aber aus dem verbliebenen Geldvermögen bedient werden kann. Wer kein Vermögen hat, für den werden Angehörige im Rahmen […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Soziologie, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Altenheim, Heimkosten, Pflegereform

24. Januar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Tag der Handschrift – der Feind kommt digital!

„Ach, was muss man doch von diesen schrift-gestörten Kindern lesen…!“ Und gemeint ist die Handschrift, die bei den meisten Schülern längst so ist, dass „es die „S.. graust!“ Denn Smilies, Likes und Kürzel haben schon Grundschüler intus, die mit Smartphones und Tablets als „digitale Nabelschnur zu Mama“ unterwegs sind. Eines ging derweil unter: Schreibschrift oder […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik, Schule, Soziologie, Wissen Stichworte: Handschrift

13. Dezember 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Luther, das Handwerk und „sexy“ Körper“…

Mit Eisenach verbindet der einfache Bildungsbürger am ehesten Luther und 500 Jahre seiner Thesen. Jetzt brachte die Kreishandwerkerschaft Eisenach für 2017 einen Body-Painting Kalender raus, auf dessen „nur“ zwölf Kalenderblättern Frauenkörper nichts als nur Farbe trage. „Schöne Bilder also mit viel Farbe“, für die die Idee auf der Handwerkermeile 2007 in Thüringen entstand. Seither gibt […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erotik, Handwerk, Moral, Soziologie, Werbung, Wissen Stichworte: Bodypainting, Handwerk, Luther

2. Dezember 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fasnacht, Fasnet & Co als Weltkulturerbe und mehr als nur Party

Die Fastnacht, Fasenacht oder auch Fasnet im Südwesten will als Weltkulturerbe gelten. Und weil man seit Jahren gleich viele Zünfte auch museal vertritt, die ihre Kleidle, Häser oder „Kostümierungen“ ausstellen, weiß Kathleen Mönicke vom Narrenschopf Bad Dürrheim, was daran so wichtig wäre… Erreicht hat die schwäbisch-alemannische Fastnacht schon zahlreiche, europaweit ausgestrahlte TV-Dokumentationen, weshalb man nun […]

Kategorie: Fernsehen, Feste, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie, Tradition, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Fasnacht, Fasnet, Kultur, Tradition, Unesco, Weltkulturerbe

18. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nachbarn muss man (nicht) mögen

Warum auch…? Ach, wie muss man täglich üben, trifft uns doch der Blick von drüben, von wo die Nachbarschaften gaffen, ob wir uns kleiden wie die Affen? Was wir wohl machen mit der Schminke, diesmal für das Ohr, das linke. Besser ist’s, wir zeigen knapp, wie man macht ein recht ‚Meek Ap‘ ! Sagen, wo […]

Kategorie: Frauen, Gesellschaft, Glosse, Humor & Satire, Satire, Soziologie Stichworte: Gedicht, Humor, Nachbar, Nachbarn

18. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Höhere Einsicht und Altersweisheit..

Mit zunehmendem Alter wird einem schon mal deutlich gemacht, dass man ‚nolens volens‘ in der bisherigen, sozial gegenseitigen Entourage Gleichaltriger, zu denen man sich seit Jahrzehnten zählte und dazu gezählt wurde, nach und nach in den Dunstkreis einer Randgruppe abrutscht. Ferdinand von Schummelreich-Machtnix; Fiktionär und Einseher

Kategorie: Gesellschaft, Humor & Satire, Kommunikation, Satire, Soziologie, Wissen Stichworte: Alter, Einsicht

17. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unterhaltsvorschuss: Väter auf Tauchstation

Bundeskabinett weitet Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende bis Volljährigkeit aus Erotik, Sexualität, Zegung und Geburt, Vaterpflichten und Unterhalt spielen längst keine Rolle mehr, wenn – wie wohl meist – der „Ernährer“ die Mutter zur Alleinerziehenden gemacht hat. Abgetaucht ist er! Hat ’ne Neue oer hat sich unbekannt verdrückt… War da nicht was mit behördlich Suchen, Finden und […]

Kategorie: Erziehung, Familie, Frauen, Männer, Moral, Recht, Soziologie, Wissen Stichworte: Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Vaterschaft

25. September 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nach BGH-Urteil: Sind Millionen Patientenverfügungen zweifelhaft…?!

Ist Ihre Patientenverfügung tatsächlich juristisch „wasserdicht“ und somit auch wirksam? – Eine Frage, die seit dem Urteil des BGH im Juli 2016 darauf zielt, dass die bloße Erklärung, ein Patient wünsche keine lebenserhaltenden Maßnahmen, nicht ausreicht, um seinen Willen klar auszudrücken. Vielmehr muss genau benannt werden, in welcher Situation welche Behandlung vorgenommen oder unterlassen werden […]

Kategorie: Ethik & Religion, Gesundheit, Medizin, Pflege, Recht und Gesetz, Soziologie, Vorsorge, Wissen Stichworte: Patientenverfügung, Vollmacht, Vorsorgevollmacht

29. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ethik für Integration wichtiger als Religion…?! –

Vor 55 Jahren reichte jungen ‚Katholen‘ der „Beichtspiegel“ – Islamunterricht für alle?! Nein, wir brauchen keinen „flächendeckenden Islamunterricht“ an deutschen Schulen, weil Religion Privatsache ist. Egal also, ob der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche das Gegenteil gefordert hat, und gleichgültig auch, ob die Journaille und deren Vertreter für einen gemeinsamen Unterricht über Religion plädieren. Und egal […]

Kategorie: Erziehung, Ethik & Religion, Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Pädagogik, Religion, Soziologie, Zuwanderung Stichworte: Ethik, Glaube, Moral, Religion, Volkskirche

18. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtling und Leitkultur: Nur ran an den Leitartikler

Vom vermeintlichen Reichtum der Deutschen bei T-Shirts, Schweinefleisch und von Lehrern als Finanz-Elite Guten Morgen, der Herr Journalist, als gebildeter Mensch bei der Journaille kennen Sie sicher die sozio-ökonomischen Begriffe wie Gewinn-Maximierer und Nutzen-Maximierer, das eben sind der freie Kapitalist, also der Gewerbetreibende oder der sonst Selbständige, und der wahrlich abhängig beschäftigte Verbraucher oder Abeitnehmer. […]

Kategorie: Geld & Kapital, Gesellschaft, Glosse, Humor & Satire, Integration und Migration, Konsum, Satire, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Leitartikel, Leitkultur

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden