• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

19. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Avaaz dankt für die „Bewegung“ im Netz!

Da beichtet einer und dies ganz ohne Geheimnis! Chapeau! „Ich habe Avaaz gestartet und ich unterzeichne nicht viele Petitionen. Jedes Mal denke ich: „Was macht eine weitere Unterschrift schon aus?“ Meist denke ich, es gäbe wichtigere Aufgaben – zum Beispiel dafür zu sorgen, dass Petitionen möglichst eindrucksvoll von denen wahrgenommen werden, an die sie gerichtet […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien, Moral, Politik, Politiker, Recht, Soziologie, Wissen

19. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Krankfeiern als Betrug??!! Wie Schwänzen in der Schule??

Darf man durch Detektive Mitarbeitern nachspionieren? Blauer Montag oder Freitags-Migräne?“ – Dasnun sollte von einem Mitarbeiter mit erwartet guter Arbeitshaltung nicht als Bluff praktiziert werden, denn sowas fällt als „Betrug“ um den Arbeitslohn ebenso auf, wie nun mal vielfaches Schwänzen auch jedem Klassenlehrer bei Kevin und Chantal auffallen würde.   Wie aber, wenn sich eine […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Medizin, Recht, Versicherungen, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Kündigung, Krankfeiern, Krankmeldung

14. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Muttertag 2017

Heute mal, am Muttertag, da frag‘ mer  mal, was Mutter so zum Essen mag. Dann ziehen wir fesch ins Gasthaus ein, wo man schon sitzt in Vierer-Reih’n. Wo all die Töchter und die Söhne woll’n, dass man die Mutter mal verwöhne. Ganz vorne weg ’nen Aperitif, das geht ja schnell und nix geht schief. Dann […]

Kategorie: Familie, Feste, Frauen, Gastronomie, Gesellschaft, Konsum Stichworte: Muttertag 2017

12. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch Bier stört den Herzrhythmus..

Manchmal, gelegentlich, öfters oder gar oft…??? – Bier oder Wein in größeren Mengen zu sich zu nehmen, erhöht das Risiko den Herzrhythmus zu stören und ist als Vorhof-Flimmern gefährlich. Und so ist klar: Alkoholgenuss kann das Herz schädigen! Nicht nur im Musterländle, dort wo die Fürstenberger brauen und die BaWü-Staatsregierung in Rothaus das Brau-Metier in […]

Kategorie: Ernährung, Gastronomie, Gesundheit, Konsum, News, Statistik, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Alkohol, Bier, Bildung, Herzrhythmus, Wies'n

8. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer-Schelte… oder als MP Schröder damit anfing!

Das wird mindestens die Lehrer im Musterländle freuen, wenn ihr grüner Landesvater Kretschmann mehr Respekt für Lehrer fordert. Sei doch der Beruf schwer und wichtig, wie „Langsam-Sprech“ Wilfried beim Gewerkschaftstag der GEW markierte. Und er muss wissen, wovon er redet, war er doch selbst einmal Lehrer. Und trotzdem bekämen Lehrer von vielen Seiten „Prügel“. Das […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesundheit, Pädagogik, Politiker, Sprache, Wissen Stichworte: Kretschmann, Lehrer, Schröder

30. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Neues für die Psychotherapie

Sind langfristig die Therapieplätze gefährdet? -Private mit Vorteil…. Nicht nur im alemannischen Sprachraum wird über unruhige Ruheständler ironisiert, dass viele von diesen „wegen jedes Furzes zum Doktor gingen“. Dass es jedoch längst tausende Personen gibt, die an Depressionen, Burnout oder Suchtkrankheiten leiden und längst akut einen Therapieplatz bräuchten, hilft mit einem schnellen Montagsbesuch und viel […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Vorsorge, Wissen Stichworte: Psyhotherapie, Therapieplatz

27. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gebühr fürs eigene Geld – Verbraucherschützer klagen!

Vor circa 30 Jahren warb man bei den Volksbanken damit, dass man „mehr böte als Schuld und Zinsen“, worauf die BWL-Lehrer witzelten: „…mehr als Sie schulden und zinsen!“ Nun „bieten“ einige „Spaka’s“ – je nach Art des Girokontos – , dass man als Kunde eine Gebühr zahle, wenn man Bargeld an den eigenen Geldautomaten abhebt. […]

Kategorie: Banken & Sparkassen, Börse & Rendite, Geld & Kapital, Rendite, Wissen

22. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!

Es war in den frühen 50ern, als das kleine und das große ABC noch mit dem Griffel auf der Schiefertafel geübt wurden. Von Gummibärchen fürs Schönschreiben war natürlich keine Rede. Auch wurde nicht fürs Stillsitzen gelobt. Man saß still. Wenn es nun in der pädagogischen Neuzeit heißt, Belohnungen motivierten nicht, sie schadeten eher, weil man […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Pädagogik, Schule, Wissen Stichworte: Belohnen, Bestrafen, Motivation

20. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Glückstraining für Lehrer – Unterricht kann besser werden!

Ob da nicht doch “die Hühner lachen“? – Lehrer bräuchten für einen besseren Unterricht eine spezielle Anleitung zum Glücklichsein? Das wollen jedenfalls Psychologen der TU Braunschweig in einem Modellversuch erproben. „Glück als subjektives Wohlbefinden entstehe durch häufiges Auftreten positiver Gefühle und bei möglichst wenig negativen bei gleichzeitig hoher Zufriedenheit mit dem Alltag.“ – Als ob […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Gesellschaft, Gesundheit, Pädagogik, Schule, Soziologie Stichworte: Beruf, Glück, Lehrer

19. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Warum nicht 100 Jahre und älter werden…??

Geheimnis für ein langes Lebens – Oder vom badischen Ikigai In der Baden-Württembergstadt sind vom Geburtsjahrgang 1917/18 inzwischen alle verstorben. Halt, nein! Denn Paula S. wurde jüngst „in guter physischer und geistiger Verfassung“ 100 Jahre alt und ist damit die letzte Vertreterin auch ihres Einschulungsgjahrgangs. Die Vorletzte im Heilig-Geist-Spital war Luise B. Sie starb zwei […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Frauen, Gesellschaft, Gesundheit, Soziologie, Wissen Stichworte: lange leben, Lebensalter

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden