• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

15. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch mit Erfolg gegen übermachtige Gegner

Es sind nur wenige, die wie foodwatch die Machenschaften der Lebensmittelkonzerne beobachten, was als ebenso als spannend gilt, wie es jedoch auch fassungslos macht und einen ärgert. Auch wenn die Campaigner vieles stoppen konnten und die „Essensfälscher“ etliche Produkte aus den Regalen nehmen mussten. Doch die Lebensmittelindustrie ist eher lern-resistent, eine eher sture Eigenschaft. Demnach […]

Kategorie: Ernährung, Geld & Kapital, Konsum, Moral, Wissen Stichworte: foodwatch, Lebensmittel, Lebensmittelkonzerne

13. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fernabsatz und Preisdifferenz: Was ist zu tun…?

Verträge leicht zu widerrufen – BGH bestätigt grundlosen Widerruf Wenn es um Matratzen geht, sollte ma darauf eigentlich ruhig und sanft schlagen. Doch vor dem BGH kam es auch ohne Schlaf zu Urteil im März 2016,. Darin wird geurteilt, dass für den Widerruf eines Kaufvertrags, der unter das Fernabsatzgesetz fällt, kein Motov (Beweggrund) des Verbrauchers […]

Kategorie: News, Recht, Recht und Gesetz, Wissen Stichworte: Fernabsatzgesetz, online-Bestellung, Widerruf

6. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sind Sie emotional intelligent ?

Das Individdum bestimmt die soziale Kultur – in der Familie, in der Verwandtschaft, in der Schule und am Arbeitsplatz. Und deshalb könnte es – wie nebenbei – wichtig sein zu wissen, ob man zum Beispiel in eine Belegschaft, in einen Verein an einen Stammtisch oder in ein Kollegium passt oder nicht. Wie günstig und souverän […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Kommunikation, Soziologie, Wissen Stichworte: emotionale Intelligenz, Emotionen, Intelligenz

1. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Michael Kemmer verzapft für seine Banken alles

Vorerst auch das: Keine deutlich höheren Entgelte wegen der Negativzinsen Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hält es (noch, Anm.d.Red.) für unwahrcheinlich, dass Negativzinsen auf Spareinlagen gefordert werden. Doch man kennt ihn, den coolen BdB-HGF Kemmer zumindest von Plasberg, wenn er denn alles verteidigt und rechtfertigt, was die Banken angeht, diese vermurksen oder sich einverleiben Deshalb […]

Kategorie: Geld & Kapital, Sparkasse, Wissen, Zitate Stichworte: Banken, Kemmer, Kontogebühren, Michael Kemmer, Negativzinsen

30. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer 2016 im Beruf: Schüler, Eltern und jede Menge Frust…

Doch die Klischees glaubt oft kein Mensch…Sie doch wohl auch nicht…!? Es gab Zeiten, da lag Lehrer als Berufswunsch der Abiturienten ganz vorne. Doch das war Ende der 60-er, Anfang der 70er, als Schule noch ganz normal ablief, mit jeder Menge Disziplin und Hausordnung. Heute, so heißt es, sei Lehrer kein einfacher Job mehr. Trotz […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Glosse, Humor & Satire, Satire Stichworte: Eltern, Frust, Lehrer

30. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer kennt schon seinen IQ? Oder meinen…?!

Was ist von Kraftfahrern zu halten, die ihr Fahrzeug mit dem Wunschkennzeichen VS – IQ 444 oder auch VS – IQ 15 anmelden? Ja, das gab’s und gibt’s! Doch wieviel Punkte davon sind für den Beifahrer oder den Hund im Kofferraum..? Wenn es nun pauschal heißt, Eltern wünschten sich ein hochbegabtes Kind, dann kann dieser […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Wissen Stichworte: Hochbegabte, Intelligenzquotient, IQ, Mensa

26. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlingshilfe: Gesinnungsethik oder Verantwortungsethik

Über Konrad Ott: Zuwanderung und Moral: Reclam, Stuttgart 2016. 94 S., 6 Euro. Wer Christ ist, hat Gesinnung. Hat er aber auch Verantwortung im Umgang mit Flüchtlingen? Christine Richard fragt zu Ostern im Südkurier KN: Wie sollen Christen mit den Flüchtlingen umgehen? – Muss man nach Jesu Leitbild alle Fremdlinge aufnehmen, weil Jesus Christus ein […]

Kategorie: Ethik & Religion, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Moral, Sparkasse, Wissenschaft Stichworte: Ethik, Flüchtlinge, Gesinnung, Max Weber, Verantwortung

23. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arabisch für deutsche Schüler…? – Jetz‘ schlägt’s 13!

Thomas Strothotte, ein Kanadier in Deutschland, fabuliert bei Zeit online… http://www.zeit.de/2016/06/integration-kinder-arabisch-lernen Bisher verstünde man Integration als Einbahnstraße. Einwanderer müssten sich integrieren. Das klingt plausibel, verbaue aber die Möglichkeit, sich Chancen zu eröffnen. So der Informatik-Professor und Präsident der Kühne Logistics University in Hamburg. Als Mit-Begründer zweier bilingualer Schulen in freier Trägerschaft sieht er Chancen vor […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Pädagogik Stichworte: Arabisch, Fremdsprache, Schule

23. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was kostet eigentlich die Politik 2016 samt Integration der Millionen Flüchtlinge…?

Union und SPD, Bund und Länder, Kommunen und Kreisverwaltungen ringen akrtuell wie wohl selten zuvor um Geld, Geld, Geld… Da empfiehlt sich für die politische Elite, einen Blick in die Berichte des Bundes der Steuerzahler (BdSt) zu werfen. Denn die Steuerzahler-Lobby untersucht jährlich, wo Ämter und Behörden Geld „verschwendet“ haben. Ihr Ergebnis: im Bundeshaushalt ließen […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: öffentlicher Haushalt, Bundeshaushalt, Schwarzbuch, Sparpotenzial, Steuerzahlerbund

14. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

flexpayment-Mahnung per Mail: Blöder geht immer!!!

Guten Tag, Im (das beginnt eigentlch klein…)Anhang dieser Email finden Sie Ihre Rechnung. Das Passwort für Ihre Rechnung lautet: 12345 (ja, ganz was Tolles!) Wir mussten feststellen das (zweiter Z-und R-Fehler) Sie die Rechnung immer noch nicht bezahlt haben. Der offene Betrag ist innerhalb von 5 Tagen zu begleichen. Wir raten Ihnen (dritter Z-Fehler) die […]

Kategorie: Geld & Kapital, Internet, Konsum, Mängel Stichworte: Fake-Mail, flexpayment

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden