• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

Gesundheit

Wohlmöglich ist Gesundheit unser höchstes Gut. Ganz besonders, wenn wir das auf uns selbst beziehen. Sind wir gesund, dann geht alles andere viel einfacher. Mangelt es an unserer Gesundheit, dann treten fast alle anderen Belange zurück. Dann geht unsere Lebensqualität in den Keller. Und unsere Laune auch.

13. März 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Patient zwischen Notaufnahme, Chefarzt und Hygiene…

Notaufnahme, Belegung, Hygiene, Sauberkeit und Wahlleistungen als klinisches Gesamtproblem  Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus! Doch soziales Niveau, gepaart mit Empathie gibt es nicht zwingend auch von allen Pflegekräften, nicht für alle Patienten im Krankenhaus und meist auch nicht von penetranten Besuchern im Zwei-Bett-Zimmer. Herr Doktor, bitte hier zuerst, denn mir geht’s schlecht! […]

Kategorie: Gesundheit, Klinik, Pflege, Soziologie, Wissen Stichworte: Hygiene, Klinik, MRSA, Notaufnahme

29. Februar 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nach Export-Import Maghreb-Krabben jetzt auch Nestlé „Tee“ aus Marroko

Es gibt sie wohl auch künftig, die Werbelügen der Hersteller und Importeure. Denn oft verspricht die Verpackung, was als Inhalt nicht zu finden ist. Drum ist es wohl gut, eine Einrichtung wie „Foodwatch“ zu haben. Denn „Marrakesh Style Tea“ verspricht im Werbe-Clip, dass Minz-Blätter dekorativ in die Teetasse fallen, doch in echt besteht der Dolce […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Konsum, Sprache, Werbung, Wissen Stichworte: Kapseln, Nestlke, Tee

20. September 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kinder  sind zu dick – Tendenz steigend!

Wir nennen unseren türkischen Nachbarsjungen seit er zwei Jahre alt ist nur „Buddha“, denn er ist inzwischen mit neun Jahren so „adipös“, dass sich auf seinem Schulweg nahezu jeder Passant sich nach ihm umdreht.   Nein, krank ist er eher (noch) nicht; denn auch sein Vater ist stark übergewichtig, denn auch der wird gefüttert wie […]

Kategorie: Alter, Ernährung, Familie, Gesundheit, Schule, Wissen Stichworte: Adipositas, Essen, Fettleibigkeit, Kinder

28. August 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kampf ums Wasser – Weltwasserwoche 2019

Für den Südwesten der Republik, von Konstanz bis Stuttgart, ist die Wasser-Versorgung durch die Tief-Entnahmen  aus dem Bodensee kein akutes Problem. Noch nicht mal bei Niedrigwasser. Doch steht die gesamte Menschheit einer großen Herausforderung gegenüber, die nur gemeistert werden  kann, wenn der Zugang zu sauberem Wasser möglich und gerecht ist. Da wird jedem schnell klar, […]

Kategorie: Allgemein, Energie, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Wasser, Weltwasserwoche

9. Juli 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frau Glöckner, wo sind Sie? – „Ampel-Studie veröffentlichen!“

Foodwatch an alle! Foodwatch an alle! Foodwatch an alle! Hallo W. B. Sie haben auf der Internetseite von foodwatch die Aktion „Keine Geheimnisse: Ampel-Studie veröffentlichen!“ unterzeichnet. Und der ging an Frau Glöckner! Glöckner? Ja, Glöckner, jene Ministerin, die mit Dauerlächeln und stets auf der Suche nach Kompetenz und Sachverstand jüngst mit Nestle auffiel… Sehr geehrte Frau […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Politiker, Wissen Stichworte: Ampel, foodwatch, Glöckner

28. Juni 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frage aller Fragen: Völkerball an Schulen verbieten?

„Das ist die Frage aller Fragen“, sang Cliff Richard 1964 auf Deutsch und meinte damit die Treue seines wohl weiblichen Gegenübers. Und heute entblödet man sich nicht zu fragen: Soll ‚Völkerball‘ aus dem Unterricht verbannt werden? Und als ob nicht die Frage schon blöd genug wäre, sind es kanadische Forscher, die drüber „studierten“, ob dieses […]

Kategorie: Alter, Gesundheit, Glosse, Mädchen, Schule, Schulsport, Soziologie, Wissen Stichworte: Mobbing, Schulsport, Völkerball

6. Mai 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Tag der Hände-Hygiene – ACHTUNG! Visite!

Achtung Visite! – Tag der Hände-Hygiene Vor dem Essen – Hände waschen nicht vergessen! Im Mai ist Welt-Hygiene-Tag, was sich eigentlich auch Krankenhäusern groß plakatieren sollten. Doch „Hand aufs Herz“: Sind wir alles sorgfältig genug… nach dem Klo… und vor dem Essen…? Und wie sieht s aus in den KiTa’s und in den Schulen? Die […]

Kategorie: Erziehung, Gesundheit, Medizin, Pflege, Wissen Stichworte: Hände, Hygiene

4. Mai 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nepp des Monats: Nasenschutz für 27 Euro

Ja, es dauert einige Jahre, bis man erkennen muss, dass man seine Nase zu lange und zu oft der Sonne und den UV-Strahlen ausgesetzt hat. Das weiß längst auch der Schauspieler Hugh Jackman, der schon mehrfach seinen ‚Zinken‘ hat müssen abschälen lassen. Keratose heißt die Vorstufe von Hautkrebs, der sich dann etabliert, wenn man auf […]

Kategorie: Gesundheit, Glosse, Handel, Internet, Wissen Stichworte: Keratose, Nasenschutz

19. März 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Depressionen als Schulstoff

Jeder dritte Bürger in der EU-Bevölkerung sei im Laufe des Lebens von psychischen Krankheiten betroffen. Und dennoch komme das Thema im Schulstoff nicht vor. Man lerne zwar schon in Klasse 1 bis 4 richtig die Zähne zu putzen und in der Oberstufe erfährt man, wie man Kondome überzieht, doch über psychische Krankheiten wird an den […]

Kategorie: Alter, Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Schule, Soziologie, Wissen Stichworte: Depression, Schüler, Schule

8. Februar 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Klumpige Steine im Vorgarten

Redewendung vergessen: „Stein in Garten werfen“ – Kritik an Kies und Schotter Einst hieß es nach Empfang einer freudvollen Tat durch Nachbarn oder Freunde: „ Danke, ich werf‘ dir auch mal ‘nen Stein in Vorgarten!“ – Doch ein solcher fiele oft gar nimmer auf, weil viele Hausbesitzer ihre Vorgärten längst mit Kies oder rotem oder […]

Kategorie: Allgemein, Bauen und Wohnen, Gesellschaft, Gesundheit, Wissen Stichworte: Klima, Steine im Vorgarten, Vorgarten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden