• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

Gesundheit

Wohlmöglich ist Gesundheit unser höchstes Gut. Ganz besonders, wenn wir das auf uns selbst beziehen. Sind wir gesund, dann geht alles andere viel einfacher. Mangelt es an unserer Gesundheit, dann treten fast alle anderen Belange zurück. Dann geht unsere Lebensqualität in den Keller. Und unsere Laune auch.

24. Januar 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Macht fett adipös ? Nein!

Wer auf Kalorien achtet, hält Butter für schlecht. Doch dies gilt längst als  falscher Ansatz. Über Jahrhunderte blieb man überzeugt, die Sonne drehe sich um die Erde, bis Galileo Galilei das Gegenteil bewies und es ihm dennoch nicht gelang, die führenden Köpfe seiner Zeit von dieser Tatsache zu überzeugen. Ein bisschen geht es manchem Ernährungs-Physiologen […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Medizin, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Butter, Ernährung, Essen, fett essen

8. November 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Depri“ in der Schule oder Sind Depressionen normal…?

Nichts kann so gut sein, dass es nicht doch könnte verbessert und geändert werden. Das merkt auch derjenige, der sich vier und mehr Jahrzehnte nach seinem Abitur bei der VHS noch einmal jener Fremdsprache aussetzt, die er früher nahezu gehasst hat: Französisch!  Und was passiert mit 60+ ?  Madame Chantal B. („la Reine de VHS“) […]

Kategorie: Alter, Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Pädagogik, Schule, Soziologie, Wissen Stichworte: Angst, Depression, Leistungsdruck, Schule

19. Juni 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Im Urlaub fremde Kissen drücken

…wenn ‘s einem schon zuhause nicht gefällt… Rolf Miller, der bayrische Kabarettist, benannte einst seinen Freund ‚Jürgen‘, der nicht in Urlaub fahre, weil es dem schon zuhause nicht gefalle. Wie aber klappt es mit der Erholung im Urlaub? Gibt es einfache Regeln? Darf man tun und lassen, wozu man am meisten Lust hat? Doch wieviel […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Statistik, Vorsorge, Wissen Stichworte: Erholung, Urlaub

20. Mai 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kampf gegen Glyphosat: Thilo Bode sucht Förderer für foodwatch

Seit „Rabenau“ wissen wir: „Mit Geld ist es ungleich besser, als es ohne Geld schlechter ist.“ Darum spielt bei foodwatch die Zahl der Förderer auch eine große Rolle, um der Organisation Gehör zu verschaffen. Darum bittet Thilo Bode, der Gründer von foodwatch: Fördern Sie uns und kämpfen Sie mit uns für Ihr Recht als Verbraucher! […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Wissen Stichworte: foodwatch, Glyphosat

13. Mai 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ramadan mit „Ramadama!“ – Fasten gegen die Vernunft?

Lehrer sorgen sich, weil immer mehr Schüler fasten Wenn in 2018 genau Mitte Mai der Ramadan beginnt, ist das objektiv und wie alle Jahre zuvor aus ernährungs-physiologischer Sicht gesundheitlich voll daneben. Doch nicht nur deshalb gab es Zoff, als es am beruflichen Gymnasium in Kassel in der Einladung zur Abi-Feier 2018 lautet: das Buffet werde […]

Kategorie: Alter, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Jugend, Religion, Schule, Tradition, Wissen Stichworte: Fasten, Ramadan, Schüler

13. März 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lipödem oder wenn hohes Körpervolumen als krank gilt

Unglaublich, was in der Reha gegessen wird – Fetabsaugung abgelehnt Deutschland leidet nicht an „Rücken“, die Republik leidet an „Knie“ und „Hüfte“. Das sagt einer, der sich gerade in der Reha befindet, und sich tagtäglich beim Mittagessen wundert, dass manche Patienten, die schon deutlich dicker sind als andere, schon nach dem Nachschlag-Wagen blicken, während andere […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Medizin, Recht, Versicherungen, Wissen Stichworte: Absaugung, Fettabsaugung, GKV, Kostenübernahme, Lipödem

26. Februar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit Knie-Prothese in die Reha

Vom Leidensdruck, sich unters Messer zu legen – eine Schilderung  Wo operieren lassen? Wohin zur Anschlussheilbehandlung?   „Man operiert keine Röntgen-Bilder, sondern Menschen!“, ist das Ethos des Thorax-Chirurgen Prof. Dr. N. M.; eh. Hildesheim. „Such‘ dir kein Kniegelenk raus, sondern jemanden, der es gut einbaut“, weiß der Chefarzt für Orthopädie in der Reha. Und schließlich: […]

Kategorie: Alter, Gesundheit, Medizin, Pflege, Versicherungen, Wissen Stichworte: Beihilfe, Chefarztbehandlung, Gesetzlich, Klinik, Knie, Landesamt, privat, Prothese, Reha, Reha-Klinik, Schlitten, Voll-Prothese, Walhleistungen

21. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer und deren Psyche

Scheitern gehört dazu, auch wenn’s gesundheitlich belastet „Vor und an der Tafel nichts Neues!“ – Auch ohne neuerliche Umfrage! Lehrer sind im Beruf stark belastet. Sie sind herausgefordert, weil Vieles in den vergangenen Jahren auf sie und die Schulen zukam. Und dabei war die bisherige Belastung schon hoch genug: Lehrermangel und Inklusion und die Integration […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Gesellschaft, Gesundheit, Pädagogik, Wissen Stichworte: Lehrer, Psyche

15. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 11 Kommentare

Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt

  Psychisch überlastet und zwischen allen zerrieben Von 1973 bis 2013 als Lehrer für das Kaufmännische Fächerfeld am beruflichen Gymnasium und an der beruflichen Schule bedeutete zugleich auch, dass man es mit Schülern zu tun hatte, die wenigstens 15 Jahre alt waren. Doch das war damals, in der guten alten Zeit, als Lehrer als vermeintliche […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesundheit, Pädagogik, Soziologie, Wissen Stichworte: Eltern, Lehrer, Schüler

23. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Übergewicht als Kündigungsgrund…? Mit Adipositas-Gedicht

„Ja, sagen Sie, was ist denn dös? Sie sind ja richtig adipös!?“ – Tagtäglich werden übergewichtige oder adipöse Personen diskriminiert. Auch im Job werden sie oft benachteiligt. Doch darf man ihnen  kündigen oder ihnen eine Vertragsverlängerung verwehren? Das Gesetz verbietet es, jemanden wegen seines Alters, Geschlechts oder Behinderung benachteiligen. Adipositas, also Übergewicht, kann jedoch nicht […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Recht und Gesetz, Satire, Wissen Stichworte: Adipositas, Übergewicht, Gedicht zu Adipositas

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden