• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

9. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Simple Geldfragen… für pekuniäre Simpel…??!!

An Geldfragen scheitert einer von zwei Deutschen – Zinsrechnen…wie geht das…? Nun gut, wem es rechnerisch nie gezeigt wurde, der kann über den einfachen Durchschnitt aus voller Schuld am Anfang einer Kreditlaufzeit plus der letzten jährlichen oder auch monatlichen Tilgung zum letzten Tag der Laufzeit (dividiert durch zwei) bei einem gegebenen nominalen Zinssatz ganz sicher […]

Kategorie: Börse & Rendite, Bildung, Geld & Kapital, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Geld, ZInsen, ZInsrechnen

7. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrers Ferien und ihr Einkommen: Von allem zuviel …??!!

Lehrergehälter in Deutschland – Versuch einer Bundesländer-Rangliste 2015 Eigentlich neiden viele den Lehrern die 12 Wochen jährlich, die als „Ferien“ oder besser „unterrichtsfreie Zeit“ gelten, und oft auch deren Verdienst, obwohl man dessen Höhe meist gar nicht kennt. Dass nun ein Musiklehrer, beamtet, keine Kinder, in Baden-Württemberg netto und vor Zahlung des privaten Krankenkassenbeitrags für […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Pädagogik, Wissen Stichworte: Ländervergleich, Lehrer, Lehrerbesoldung

2. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ziel Deutschland: Übers Meer und vom Balkan an die Stammtische..

Thema Zuwanderung und Flüchtlingsstrom längst auch an Stammtischen und im Gemeinschaftskunde-Unterricht Im Jahr 2014 flohen ca. 170.000 Menschen über das Mittelmeer und begaben sich dabei in Lebensgefahr. Ihnen blieb wohl keine andere Wahl blieb. Sie kamen aus Krisengebieten, flohen vor Unterdrückung, Hunger, Verfolgung, Krieg und Gewalt. Nun reißt auch in 2015 der Strom der Flüchtlinge […]

Kategorie: Soziologie, Wissen, Zuwanderung Stichworte: Asylanten, Flüchtlinge, Zuwanderung

30. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Geld auch im Notfall – Vorsorgevollmacht

Es gibt Situationen im Leben, da werden Bankangelegenheiten schwierig: bei Alter, Unfall oder schlimmer Krankheit. In dieser Lage kann man oft und auch für längere Zeit nur wenig bis gar nichts mehr selbst regeln. Doch wer führt dann den privaten oder geschäftlichen Geldverkehr zu Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträgen…? Um zu vermeiden, dass das Vormundschaftsgericht einen […]

Kategorie: Geld & Kapital, Vorsorge, Wissen Stichworte: Geldgeschäfte, Vollmacht

27. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer? Nein danke! – Zuviel an psychischem und physischem Stress

Des Englisch-Lehrers Motto: „Am Mittag lass die Arbeit ruh’n und widme dich dem Afternoon…!“ wurde längst von der Realität überholt. Der Lehrerberuf bringt nämlich mehr psychische Belastungen, als an den Stammtischen und in Elternkreisen vermutet wird. Da helfen auch 12 Wochen Ferien übers Jahr verteilt nicht über alles hinweg. Denn viele Lehrerinnen und Lehrer leiden […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf

20. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schreibschrift beiseite – Tablet komm‘ her!

Mehrfach hatte Lehrer B., Oberstudienrat a.D., einzelne, vornehmlich männliche Schüler ermahnt, bloß keine ‚Liebesbriefe‘ zu schreiben. Die Auserwählte könne das vielleicht nicht lesen…!!?? Die Verabredung könnte platzen…Gilt doch eine ordentliche Schrift ale Nebenprodukt der charakterlichen „Aussenwirkung“ einer Person. Jetzt liest man beim „pisaversteher“, dass „Der Streit für und wider die Abschaffung der Schreibschrift (ist) ein […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Internet, Pädagogik, Wissen Stichworte: Abschaffung, Schreibschrift, Tablet

19. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mysterium ‚Geldvermögen‘ der Deutschen

Keiner weiß, wie es geht, nicht der Rentnerhaushalt mit unter 1000 Euro im Monat, nicht die Alleinerziehende mit zwei Kindern, die auf die Erhöhung des Freibetrags wartet und auch nicht all jene, die endlich für 8 Euro 50 schaffen, doch wegen der Lebenshaltung für einen Fünf-Personen-Haushalt noch aufstocken müssen. Doch „ungeachtet der mickrigen Zinsen häufen […]

Kategorie: Börse & Rendite, Geld & Kapital, Rendite, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Geldvermögen, Reichtumhtun, Sparen

18. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Hey, Cowboy….dein Fahrrad-Sattel…!

Geht’s um ‚Sättel‘, denkt der Normalbürger am ehesten ans Pferd und zweitens dann an sein Fahrrad. Schließlich hockt so mancher Reitersmann und so mancher Freizeit-Pedalritter gleich mehrere Stunden die Woche auf dem Ross oder auf dem Zweirad. Gut zu sitzen, jetzt erst recht auf dem E-Bike, ist dann allerdings ein Anspruch, der nicht in jedem […]

Kategorie: Medizin, Wissenschaft Stichworte: Proststa, Proststatektomie, Radfahren, Sattelnase

10. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Damals… Einschulung und Klassenwechsel an Ostern

Vom körperlichen und geistigen Tief im Sommer und dem Hoch im Frühwinter Knapp 60 Jahre ist es her, dass Mädchen und Buben nach den Osterferien eingeschult wurden oder in die nächst höhere Klasse kamen. Wie hier der „badische“ Geburtsjahrgang 1948/49, der sich mit der Klassenlehrerin, der Ordsnfrau und Klarissin Sr. Lidwina vom Kloster St. Ursula […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissen Stichworte: Einschulung, Ostern

9. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der anonyme Abiturient

Kürzlich macht‘ ich Abitur! Doch wie schaffte ich das nur? Dreizehn Jahr drückt‘ ich die Bänke, nicht immer war sie da, die Denke! Oft drückte mich – ganz klar – der Frust: Mathe, Englisch – keine Lust! Von Tag zu Tag wurde mir klar, die Schule stellt wohl Alltag dar! Lern ich oder schreib‘ ich […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Glosse, Humor & Satire, Pädagogik, Unterhaltung Stichworte: Abitur, Abturient. Gedicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden