• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

9. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Betriebliche Weihnachtsfeier – eine Verirrung!

1. Dezember An alle MItarbeiterinnen und Mitarbeiter Als Leiterin der Personalabteilung freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Firmen-Weihnachtsfeier am 21.12. im Argentina-Steakhouse stattfinden wird. Das Lokal ist mit netter Dekoration ausgestattet und eine kleine Combo wird uns neben Latino-Weisen auch heimelige Weihnachtslieder spielen. Freuen wir uns also auf einen entspannenden und genussvollen […]

Kategorie: Humor & Satire, Soziologie Stichworte: Betriebsfeier, Humor, Vortrag, Weihnachtsfeier

9. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Jugend soll auch nicht „elektrisch rauchen“

Krebsforscher: Wider E-Zigaretten-Werbung und pro Jugendschutz Werbung soll traditionell dem AIDA-Prinzip gehorchen, und das gilt wohl auch für E-Zigaretten, die aus Sicht des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) auch gezielt Minderjährige anspricht. Doch nicht nur das Rauchen auch die die Werbung dafür muss als „gefährlich“gelten, so Martina Pötschke-Langer, Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention in derzweiten Dezemebrewoche 2014. Wenn […]

Kategorie: Allgemein, Erziehung, Gesellschaft, Konsum, Medizin, Werbung, Wissen Stichworte: E-Zigaette, Jugend, Krebs, Werbung

8. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Freiberufler und die Steuer

Als „Kleinunternehmer“ möglichst auf ‚pauschal‘ – Auch ‚brutto‘ gilt die EÜR Wer selbständig einer sog. Erwerbseinkunft nachgeht, der ist entweder Gewerbetreibender oder hat einen freien Beruf, wie den des Musikers, des Fotografen, des Schauspielers oder des Journalisten. Und so sind auch für diese Berufe die Verkäufe, die Umsätze oder die Honorare maßgeblich dafür, dass man […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Steuern, Wissen Stichworte: Überschuss, Besteuerung, Betriebsausgaben, Einnahmen, Freiberufler, Steuer, Umsatzsteuer

6. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arbeit als Kostenfaktor: Hilfe, mein Gewinn bricht weg…!!??

„Ach, was muss man doch von diesen ‚bösen‘ Unternehmern hören, sehen oder lesen…??!!“ – Ihnen machen der Mindestlohn, höhere Bezugspreise, teures Personal samt dessen Arbeitszeiten zu schaffen. Doch keiner will mal seine GuV-Rechnung zeigen, anhand der er – egal bei welcherUnternehmensform – besteueret wird. Wenn ab 1. Januar der Mindestlohn gilt, dann hat diese gleich […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Kapital, Handel, Konsum, Rendite, Wirtschaft Stichworte: Arbeit, Entgelt, Kosten, Lohn und Gehalt, Mindestlohn

24. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Liebe, Trauung, Trennung…Urteil…Kosten…

Ganz sachlich ist ‚Scheidung‘ die formelle juristische Auflösung einer Ehe. Damit gilt ‚geschieden‘ neben ledig, verheiratet und verwitwet als einer der weltweit üblichen Familienstände, der als familien-rechtlicher Vorgang in fast allen Staaten möglich ist – außer auf den Philippinen und in der Vatikanstadt. Doch Verfahren und Bedeutung sind meist sehr unterschiedlich, kann doch eine Ehe […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Recht, Versicherungen Stichworte: Kosten, Scheidung

22. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Damit Geld auch glücklich macht…

o d e r Wie man sich eher glücklich kauft! „Geld allein macht nicht glücklich, man muss es auch besitzen!“ – Eine skurrile Weisheit, wohl aus Dagobert Ducks Hoch-Zeit. Doch die Wissenschaftler lassen bei Geld & Glück nicht so einfach locker. Sie forschen: Wie kann man Geld effektiv in Glück umwandeln? Was aber macht ein […]

Kategorie: Geld & Kapital, Konsum, Soziologie, Werbung, Wissen Stichworte: Geld, Glück, Kauf, Konsum

17. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ernst K. sein Frau will ’s Auto weiß…

Wie beliebt sind weltweit die Autofarben? – Auch (k)eine Frage von politischer Bedeutung… „Welches Schweinderl hätten S‘ denn gern… ?“, lautetet stets die Eingangsfrage, die der legendäre Ratespiel-Gastgeber Robert Lemke seinen Kandidaten stellte. Und dabei ging es im SW-Fernsehen beim Porzellan-Sparschwein wohl am ehesten um Rosa, Blau, Grün oder Gelb. Beim Auto des Jahres 2014 […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Glosse, Unterhaltung Stichworte: Auto, Autofarbe, Autokauf, Frauen

11. November 2014 By David Ewert 1 Kommentar

Mathe-Nachhilfe mit Qualität immer stärker gefragt

Im Wettbewerb der Institute und Web-Portale in Deutchland, die im Einzel-Unterricht oder in kleinen oder größeren Gruppen auch qualifizierte Nachhilfe im Fach Mathematik anbieten, gilt es zu unterscheiden, ob der Unterricht an festem Ort, beim Schüler zuhause, beim Lehrer zuhause oder doch nur online angeboten wird. So helfen Online-Nachhilfe-Portale, private Lehrer zu vermitteln, deren Bereitschaft […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Wissen Stichworte: Abitur, Nachhilfe

9. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sage mir, was du anziehst, und ich sage dir…

… wer du bist und als was du giltst – Von Management und Mode Es sind längst 20 Jahre her, als Günter Ogger seinen Bestseller landete: „Nieten in Nadelstreifen“; ein Buch „über Fehler und Verbrechen der Wirtschaftselite in den Zeitungen und Zeitschriften […], überzogen mit einem säuerlichen Guß aus Häme, Verallgemeinerung und Übertreibung.“ Was immer […]

Kategorie: Glosse, Kleidung, Mode, Unterhaltung, Wirtschaft, Wissen

5. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Mein Chef – einer der besten…?! – Und ’ne Chefin..?

Im alemannischen Sprachraum – zwischen Lörrach, Freiburg, Schramberg und Konstanz – gibt es zur 5. Jahreszeit, wenn denn seltsam auffällige Zeitgenossen durch vermummte Naren „gestrählt“ werden, nur eine Anwort des Gestrählten: „…un wer ’s nit glaubt isch au!“ – Närrisch nämlich. (siehe auch http://www.narrozunft.de) Was nun ist aber zu glauben, wenn es darum geht, wer […]

Kategorie: Bildung, Glosse, Medien, Werbung, Wissen Stichworte: Bewertung, Chef, Chefs, Schulleiter

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden