• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

17. Januar 2020 By admin Kommentar verfassen

Erinnerung an Erklärung 2018  und an Vera Lengsfgeld

Ein Jahr Petition gegen den Migrationspakt – Der Petitionsausschuss blockt ab Frau Lengsfeld betrachtet sich auf ihrem Blog selbst als ein Ein-Frau-Unternehmen und man(n) ist täglich aufs Neue überrascht, was diese Frau in ihren Rechner tippt… Diesmal Mitte Januar 2020… …es ist ein Jahr her, dass der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gezwungen war, innerhalb weniger […]

Kategorie: Integration und Migration, Parteien, Politik, Politiker, Recht und Gesetz, Wissen Stichworte: Abgeordnete, Lengsfeld, Petition, Petitionsrecht

17. Januar 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Achtung! Fake-Mails zu $$ und GB-Pounds

Post von der Prinzessin – Ohne Punkt und Komma – Shalom: Münchhausen lässt grüßen!!   Wenigstens einmal die Woche flattern sie rein, die Falke-Mails wie die nachstehenden. Wer aber – mit Hirn und Vernunft – sollte darauf reinfallen. Überraschend dabei, dass selbst ausgefallene und eher ungewöhnliche E-Mail-Adressen „belästigt“ und die Adressaten gar „erheitert“ werden. Also: […]

Kategorie: Geld & Kapital, Kommunikation, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Betrug, Fake-Mail, Versprechen in Dollar

7. Januar 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Klüger dank Latein bei kultureller Erdung

„Multa post saecula pocula nulla“ – so oder doch nur ähnlich lautete die Formulierung, die vor 55 Jahren der Sohn eines Latein-Paukers als zusätzliche Hausaufgabe nach Sinn und Herkunft zu lösen hatte. Der Junior ließ sich zu einer voreiligen und keineswegs angemessenen Übersetzung verleiten, wurde später erfolgreicher Chirurg. Lag’s am Latein? Lernen Schüler dank Latein […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Jugend, Schule, Wissen Stichworte: Abi, Beruf, Bildung, Latein, Schülerleistung

27. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Achtung, Abi-Zeitung 2020 ! Bitte keinen Vornamen…

Das Beispiel hinkt! Doch im Vergleich zum Elfmeter ist beim Abitur längst schon ein zweiter Anlauf durchaus drin. Eine Tatsache, mit der sich wohl schon vor 21 (!) Jahren einzelne Schüler des damaligen Abi-Jahrgangs anfreunden durften, konnten oder mussten. An allen Schulen, auch an den beruflichen Gymnasien. Und war es auch nur die Zulassung zum […]

Kategorie: Bildung, Eltern und Kind, Familie, Gesellschaft, Schule, Wissen Stichworte: Abi, Abi-Zeitung, Abitur, Eltern

27. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Abi 2020  o d e r  Die Hölle in 2004 wiederholt sich jährlich

 nach Olga Herzog – WG Villingen 13/2 Den Ernst erkennen. Lernen. Pausen machen. Ein schlechtes Gewissen verdrängen. Lernen. Verzweiflung. Prüfungen. Party. Lernen. Nicht die Nerven zerreißen lassen. Letzte Prüfung. Noch mal tief Luft holen.  Dann: Abi hab‘ i! Endlich! Was danach folgt, erfahren nur diejenigen, die den Weg bis dahin überstehen. Dieser Weg ist lang […]

Kategorie: Allgemein, Alter, Bildung, Schule

14. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unternehmenskultur oder …

…wie man Generationen im Arbeitsalltag führt In der Ehe mag das noch klappen, wenn diese noch jung ist und einer von beiden die Hosen anhat oder eben weiß, wie man den anderen auf Linie bringt und der dies zulässt. Doch Personaler wissen mehr. Denn schon bei der Vorstellung fragen  bereits junge Berufseinsteiger nach Urlaub oder […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Kommunikation, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Personalführung, Unternehmenskultur

7. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Petition an die EU:  Erlaubter Widerspruch zu Afrika-Grundrechten?! 

Ist diese Petition geo- ujn d sozial-politisch korrekt, übertrieben und von Angst und Sorge gezeichnet oder hat deren Inhalt Hand und Fuß, weil man Afrika eben nicht Tür und Tor öffnen darf?! Man lese selbst und entscheide mit pro oder conztrar! Sehr geehrter Herr Präsident,                   sehr geehrte Abgeordnete, hiermit erklären wir – die Nationalen […]

Kategorie: Ausland, Europa, Flüchtlingskrise, Migration, Politik, Zuwanderung Stichworte: Afrika, EU, Flüchtlinge, Grundrecht

6. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Patrioten mit Petition gegen das EU-Parlament??

Sind „EU-Afrika-Grundrechte“ umgehend zu widerrufen ??!! Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit und totgeschwiegen von den Mainstream-Medien  habe das EU-Parlament wieder einmal ein „Vertragsmachwerk“ erlassen, das für die Völker Europas verheerende Folgen haben wird. So beginnt der E-Mail-Text der Ende der ersten Dezemberwoche 2019 seine Kreise zieht und auch in kleinen deutschen Städten deren Gemeinderäte „stärker […]

Kategorie: Ausland, Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Soziologie, Wissen Stichworte: Afrika, EU, Flüchtlinge

26. November 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Streichholz – das zündende Element im Köpfchen

 27. 11. Tag des Streichholzes – John Walker erfand Reibe-Zündhölzer von Wolfgang Bräun Für das Zünden von Streichhölzern gibt es trotz elektrischer Lichterketten, -netzen und -vorhängen eine besondere ‚Hoch-Zeit‘, und die beginnt spätestens mit dem 1. Advent. Denn schon Milliarden dieser kleinen und auch großen Hölzchen haben seit ihrer Erfindung und Vermarktung ebenso viele Kerzen, […]

Kategorie: Erfindungen, Historie, Tag des, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Jahrtag, Streichholz

26. November 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bus überholt: Gib Zeichen, wir weichen!

Mithaftung trotz Vorfahrt – 25 zu 75 Einen stehenden Bus zu überholen, kann Folgen haben. Auch wenn man dies auf einer Vorfahrstraße vor einer Einmündung tut. Denn dann muss man damit rechnen, dass sich aus der Seitenstraße ein anderer Verkehrsteilnehmer heraustastet. Kommt es in der Folge trotz Vorfahrt zu einem Crash, kann der Vorfahrtsberechtigte durchaus […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Kommunikation, Recht, Verkehr, Wissen Stichworte: Bus, Handzeichen, Vorfahrt

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden